Start / Ausgaben / bioPress 95 - April 2018 / Milch aus dem Morgenland

Hersteller

Milch aus dem Morgenland

Milch aus dem Morgenland

Die Firma Egesun ist mit seiner Marke Morgenland seit Ende der siebziger Jahre ein Begriff im Bio-Fachhandel. Der Spezialist für Nüsse und Trockenfrüchte aus Oyten bei Bremen hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der wichtigsten Produzenten für Kokosprodukte in Bio-Qualität entwickelt. Mit der Marke One Nature Organic weitet der Firmengründer Orhan Yilmaz das erfolgreiche Kokosnuss-Projekt jetzt auf den Lebensmittel-Einzelhandel aus und punktet dort mit seinen neu entwickelten Kokosmilchgetränken.

An der Südküste von Java, im indonesischen Pangandaran,  wachsen die Kokosnüsse für die Kokosmilch Bio-Getränke. Das Anbauprojekt wurde 2015 von EgeSun initiiert, das Unternehmen hat die Bio-Zertifizierung der über 480 Bio-Bauern mit Hilfe von Control Union übernommen. Täglich ist ein erfahrener Ansprechpartner vor Ort und unterstützt Bauern und Verarbeiter in allen Fragen vom Bio-Anbau bis zur Abfüllung. EgeSun setzt in der Zusammenarbeit auf engen Austausch und Verbindlichkeit. Ökologischer Anbau und eine hohe Produktqualität sind dem Unternehmen dabei genauso wichtig wie die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Hersteller im Anbauland.

Wie aus einer Nuss Milch wird

Geerntet wird in Indonesien das ganze Jahr über, am ertragreichsten sind die Monate Mai bis Juli. Eine Arbeit, die Geschick und Erfahrung verlangt, denn Kokosnüsse wachsen in 15 bis 30 Metern Höhe. Entweder klettern die Erntehelfer auf die Kokospalmen und schlagen die Nüsse mit einer Sichel ab oder sie schlagen sie vom Boden aus mit Hilfe von Bambusstöcken herunter.

Mit einem Trick werden die auf dem Boden liegenden Kokosnüsse aufgesammelt: Statt sich mühsam zu bücken benutzen die Mitarbeiter Sicheln und schleudern die Nüsse mit einem kräftigen Schwung auf den Anhänger. Bevor die Kokosnüsse für die Weiterverarbeitung in der Fabrik abgeholt werden, entfernen die Mitarbeiter die grüne Außenschale der Kokosnuss. Die Außenschale wird weiter verwertet: entweder für Energiegewinnung benutzt oder als natürliches Düngemittel unter den Kokospalmen.  

Von der Ernte bis zur Weiterverarbeitung vergehen maximal 24 Stunden. Von der Ernte bis zur Abfüllung sichern mehrere strenge, dokumentierte Kontrollen die Produktqualität und Transparenz während des gesamten Produktionsprozesses. Das Kokoswasser der Nüsse wird abgelassen und aufgefangen, das Fruchtfleisch gepresst. Für das Kokosmilchgetränk wird ausschließlich das vermahlene Kokos-Fruchtfleisch mit Kokoswasser und Wasser vermischt und direkt vor Ort in Tetrapack abgefüllt. Für die Sorte Mango wird frisches Mangopüree zugefügt. Bei der Sorte Schoko wird neben dem Kakaopulver noch etwas Kokosblütenzucker verwendet, um die herbe des Kakaos etwas zu reduzieren.  Das Besondere an allen Produkten ist die Ursprünglichkeit: Den Produkten werden keinerlei Zusatzstoffe zugegeben.

Sie enthalten weder Haushaltszucker noch Bindemittel oder Aromen. Es handelt sich um ein reines Naturprodukt. Sind die Produkte abgefüllt, erfolgt vor der Verschiffung nach Oyten eine weitere Qualitätskontrolle.

Innovative Milchalternative

Bislang kennt man Kokosmilch nur in der cremigen Variante zum Kochen – jetzt gibt es Kokosmilch von Egesun auch als pflanzliche Bio-Milchalternative. Damit liegt das Produkt voll im Trend, denn vegane Lebensmittel – insbesondere Milchalternativen – erfahren einen deutlichen Zuwachs. Grund hierfür ist das stärkere Ernährungs- und Umweltbewusstsein in Medien und Gesellschaft. Denn sowohl der menschliche Körper als auch das globale Klima profitieren vom Verzicht auf tierische Produkte. Die pflanzliche Milchalternative bringt dabei Vielfalt und Genuss in die vegane Ernährung.

Harte Schale, reicher Kern – die Kokosnuss

Kokosnuss verstärkt den positiven ernährungsphysiologischen Effekt pflanzenbasierter Ernährung dank ihrer hohen Mineral- und Nährstoffdichte wie neueste wissenschaftliche Publikationen zeigen. Laut aktuellem Stand der Wissenschaft schützt Kokosnuss vor Arterienverkalkung und Herzinfarkt, der Bildung gesundheitsschädlicher freier Radikale und stärkt das Immunsystem. Darüber hinaus erfüllt Kokosmilch zum Trinken nicht nur hohe Ansprüche an eine gesundheitsbewusste Ernährung, sondern auch an kulinarischen Genuss. Bei Verkostungen der Kokosmilch Bio-Getränke von One Nature Organic wurden besonders ihr frischer Geschmack, ihre milchähnliche Konsistenz und angenehm dezente Süße hervorgehoben. Ob im Müsli oder Smoothie, im Kaffee oder Tee, die Kokosmilch ist die neue vegane Vertretung von Milch. Mit den Sorten pur, Mango oder Schoko ist für jeden Geschmack etwas dabei.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Alb-Gold investiert in regionale Bio-Hartweizenprojekte

Züchtung und Anbau am Bodensee

Alb-Gold investiert in regionale Bio-Hartweizenprojekte © ALB-GOLD Teigwaren GmbH

Der schwäbische Nudelhersteller Alb-Gold will auch im Bio-Segment vermehrt auf regionale Zutaten setzen. Während die konventionelle Spätzle- und Nudelproduktion bereits zu 100 Prozent aus heimischem Getreide erfolge, bleibe die Rohstoffversorgung im Bio-Bereich eine Herausforderung: Hartweizen, die wichtigste Zutat für Nudeln, gedeihe im ökologischen Anbau in Süddeutschland unter schwierigen Bedingungen. Deshalb investiert das Familienunternehmen in zwei Projekte, die den Bio-Hartweizenanbau auf der Schwäbischen Alb und am Bodensee etablieren sollen.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Hersteller, EgeSun, Kokosmilch

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli

Partnerschaft im Segment pflanzliche Milchalternativen

Voelkel kooperiert mit FC St. Pauli © Voelkel

Der Bio-Pionier Voelkel wird für mindestens zwei Saisons Partner des FC St. Pauli. Im Hamburger Millerntor-Stadion will das Unternehmen jetzt das Banner für seine veganen Milchalternativen in der Glasmehrwegflasche schwenken.

08.08.2025mehr...
Stichwörter: Hersteller, EgeSun, Kokosmilch

Ölmühle von Nutriswiss jetzt Bio-zertifiziert

Flexible Kapazitäten für die Verarbeitung schweizerischer und importierter Bio-Erzeugnisse

Ölmühle von Nutriswiss jetzt Bio-zertifiziert © Antonio Priston

Mit der Bio-Zertifizierung ihrer Ölmühle stellt die Nutriswiss AG die Weichen für eine flexible Erweiterung des Geschäfts mit pflanzlichen Speiseölen in Bio-Qualität. Heimische Ölsaaten aus schweizerischem Anbau können dadurch erzeugernah und chargenrein verarbeitet werden, ebenso wie Bio-Saaten aus der EU.

16.07.2025mehr...
Stichwörter: Hersteller, EgeSun, Kokosmilch