Start / News / Personalien / Demeter Baden-Württemberg: Jüngste Verbandsspitze seit Gründung

Personalwechsel

Demeter Baden-Württemberg: Jüngste Verbandsspitze seit Gründung

Demeter Baden-Württemberg: Jüngste Verbandsspitze seit Gründung

 

Leinfelden-Echterdingen 15.03.2018 | Der neue Geschäftsführer der größten Demeter-Landesorganisation in Deutschland heißt Tim Kiesler. Mit ihm übernimmt ein 33-Jähriger die Verbandsspitze, so jung wie keiner vor ihm.

Seit dem 15. Februar 2018 ist Tim Kiesler der neue Geschäftsführer des Demeter-Verbands in Baden-Württemberg.

In Berlin geboren und aufgewachsen, hat Tim Kiesler an der Humboldt-Universität zu Berlin Agrarwissenschaften und Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau studiert. Seit 2013 war er im Fachbereich Ökologischer Landbau der Universität. Als Deutschlandstipendiat arbeitete Kiesler seit 2015 anderthalb Jahre wissenschaftlich zum Thema „Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit in Wertschöpfungsketten“. Bis Mai 2017 war er als Gastwissenschaftler beim Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB) in Potsdam angestellt. Hier erfolgte auch sein Abschluss als Master of Science.

Erfahrungen in der biodynamischen Landwirtschaft sammelte Kiesler im Rahmen des Studiums für ein Betriebspraktikum, was laut Kiesler der Startschuss für seine Begeisterung an der praktischen biodynamischen Landwirtschaft war. Zuvor war der Familienvater für ein halbes Jahr in Elternzeit. 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Mehr Anreize für Öko-Ackerbau setzen

Naturland Baden-Württemberg kommentiert Agrarförderung

Naturland fordert stärkere Anreize für Ackerbaubetriebe in Baden-Württemberg zur Umstellung auf Bio. Der Förderrahmen der Landesregierung sei zwar grundsätzlich gut, er müsse aber nachjustiert werden, damit nicht nur extensive Grünlandbetriebe, sondern auch produktionsstarke Ackerbaubetriebe ihre Zukunft im Ökolandbau suchen.

18.03.2022mehr...
Stichwörter: Demeter, Baden-Württemberg, Ökolandbau, Personalwechsel, Nachfolge, Geschäftsführer, biologisch-dynamisch

Mentoren-Netzwerk Ökolandbau unterstützt Junglandwirte

Förderangebot von Demeter im Norden

Ob bei einer neuen Existenzgründung, einer Betriebsumstrukturierung oder -übernahme: Mit dem ‚Mentoren-Netzwerk Ökolandbau‘ bietet die Bäuerliche Bildung und Kultur gGmbH Bio-Landwirten und -Gärtnern die Chance, sich bei beruflichen Herausforderungen Unterstützung von erfahrenen Kollegen zu holen, die sie auf ehrenamtlicher Basis beraten.

10.02.2022mehr...
Stichwörter: Demeter, Baden-Württemberg, Ökolandbau, Personalwechsel, Nachfolge, Geschäftsführer, biologisch-dynamisch

Neuer Geschäftsführer bei Demeter Baden-Württemberg

Christoph Reiber wird Nachfolger von Tim Kiesler

Neuer Geschäftsführer bei Demeter Baden-Württemberg © Simon Portraits

Seit November verantwortet Dr. Christoph Reiber die Geschäfte des größten Demeter-Landesverbandes in Deutschland. Der promovierte Agrarwissenschaftler war zuletzt an der Uni Hohenheim tätig und hat bereits als Projektmanager mit Demeter zusammengearbeitet. Sein Vorgänger Tim Kiesler verlässt den Verband auf eigenen Wunsch und begleitet die Übergabe bis Ende des Jahres.

17.11.2021mehr...
Stichwörter: Demeter, Baden-Württemberg, Ökolandbau, Personalwechsel, Nachfolge, Geschäftsführer, biologisch-dynamisch