Start / News / Lokale Märkte versus Exportmärkte

Biofach Messe-Kongress

Lokale Märkte versus Exportmärkte

Der ökologische Landbau birgt ein großes Potenzial für Kleinbauern in Afrika

Podiumsdiskussion

Teilnehmer

  • Mareike Hahr, GIZ GmbH, Bonn
  • Florian Berendt, EgeSun
  • Irene Kadzere, FiBL - Forschungsinstitut für biologischen Landbau
  • Mareike Brandt, Naturland e.V.

Moderation

Andrea Richert, IFOAM - Organics International Head Office

Ort

Biofach Messe Nürnberg, Raum Prag, NCC Ost

Termin

Mittwoch, 14. Febr. 2018, 12 bis 13 Uhr

Die Entwicklung von Wertschöpfungsketten im ökologischen Landbau birgt ein großes Potenzial, um die Einkommen der Landwirte zu erhöhen und die Ernährungssicherheit zu verbessern. Vertreter von Bio-Organisationen, Verarbeitern, Händlern und der deutschen Entwicklungsagentur GIZ werden anhand konkreter Beispiele aus verschiedenen afrikanischen Ländern Möglichkeiten und Herausforderungen aufzeigen, wie der ökologische Landbau sowohl lokale als auch Exportmärkte bedienen kann.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ukraine zeigt erneut starke Präsenz auf der Biofach

Wertschöpfungs-Partnerschaften zur Sicherung der europäischen Bio-Versorgung

Ukraine zeigt erneut starke Präsenz auf der Biofach © NuernbergMesse / Uwe Niklas

Trotz allem: Die ukrainische Biobranche überzeugte an der Biofach 2025 erneut mit einem großen Auftritt. Rund 25 Unternehmen zeigten ihr vielfältiges Angebotsspektrum am Ukraine-Gemeinschaftsstand. Die solidarische Kooperation mit vier internationalen Vernetzungspartnerschaften schafft Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft.

25.02.2025mehr...
Stichwörter: Afrika, Export, GIZ, Biofach Messe-Kongress, Lokale Märkte, Wertschöpfungskette

Vielfalt aus Madagaskar und Südafrika auf der Biofach

50 Aussteller aus 17 Ländern am Gemeinschaftsstand von IPD und GIZ

Vielfalt aus Madagaskar und Südafrika auf der Biofach © Lycheeland Madagaskar

Bei der diesjährigen Biofach, die vom 11. bis 14. Februar in Nürnberg stattfindet, liegt der Schwerpunkt des Gemeinschaftsstands von Import Promotion Desk (IPD) und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) auf Madagaskar und Südafrika. Insgesamt stellen rund 50 Produzenten aus 17 Schwellen- und Entwicklungsländern ihr Angebot unter dem Motto ‚Organic Sourcing for Development vor: Halle 1, Stand 251.

14.01.2025mehr...
Stichwörter: Afrika, Export, GIZ, Biofach Messe-Kongress, Lokale Märkte, Wertschöpfungskette

Neuer Rekord bei Bio auf der Wiesn

Zwei Drittel der Zelte bieten eine Bio-Option

Neuer Rekord bei Bio auf der Wiesn © Johanna Zierl

Das Wertschöpfungskettenprojekt ‚Mehr Bio auf der Wiesn‘ konnte beim Oktoberfest 2025 ein neues Rekordergebnis verbuchen. Bereits zwei Drittel aller Zelte verfügen inzwischen über eine Bio-Zertifizierung. Während der gesamten Festtage wurden laut Projektleitung rund 80.400 Portionen Kässpatzen mit Bio-Produkten verkauft. Auch die Produktvielfalt wachse und umfasse jetzt Brezn, Molkereiprodukte, Wurstwaren oder Kaiserschmarrn aus regionaler Bio-Erzeugung.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Afrika, Export, GIZ, Biofach Messe-Kongress, Lokale Märkte, Wertschöpfungskette