Verbände
25 Jahre FÖL – Berliner Bio-Verband feiert Jubiläum
Ministerin Mittelstädt gratuliert
Mit rund 230 geladenen Gästen hat die Fördergemeinschaft Ökologischer Landbau Berlin-Brandenburg e.V. (FÖL) Ende vergangene Woche ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Die Jubiläumsveranstaltung fand im Kloster Chorin nahe Eberswalde statt. Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt gratulierte persönlich und würdigte die FÖL als „zuverlässigen und konstruktiven Partner“ bei der Weiterentwicklung des Ökolandbaus in der Region.
Die FÖL wurde am 13. März 2000 von Michael Wimmer und 16 Gleichgesinnten gegründet. Heute zählt die regionale Dachorganisation der ökologischen Lebensmittelwirtschaft über 450 aktive Mitglieder und 25 Mitarbeiter. Die FÖL agiert als zentrale Anlaufstelle und Kommunikationsplattform für Bio in der Hauptstadtregion und verbindet als Wertschöpfungsnetzwerk Stadt und Land auf ökonomische und ideelle Weise.
Brandenburgs Landwirtschaftsministerin Hanka Mittelstädt betonte die langjährige und gute Zusammenarbeit: „Seit 25 Jahren ist die FÖL für uns ein zuverlässiger und konstruktiver Partner bei der Weiterentwicklung des ökologischen Landbaus und der Ernährungswirtschaft.“ Als Ideengeber und Stakeholder habe sie etwa bei der Erarbeitung des Ökoaktionsplans sowie dem Aufbau regionaler Wertschöpfungsketten fungiert. Heute umfasst der Ökolandbau in Brandenburg 18 Prozent Anbaufläche.
„Unser gemeinsames Ziel ist es, die Vermarktung der ökologisch erzeugten Produkte weiter voranzubringen“, so Mittelstädt. „Ich gratuliere der FÖL zum 25-jährigen Jubiläum und freue mich darauf, weiter an diesem Ziel zu arbeiten.“