Start / Ausgaben / bioPress 92 - Juli 2017 / Naturland mit neuer Führungsspitze

Verbände

Naturland mit neuer Führungsspitze

Hubert Heigl zum Naturland Präsidenten gewählt

Naturland mit neuer Führungsspitze © Naturland
Das Naturlandpräsidium (v.l.n.r.): Warlich, Heigl, Räder, Bartelme, Hüseman.

Naturland geht mit neuer Führungsspitze gestärkt in die Zukunft. Auf der zweitägigen Delegiertenversammlung am 16. und 17. Mai in Gräfelfing wurde Hubert Heigl einstimmig zum neuen Präsidenten des Öko-Verbands gewählt. Der 52-jährige Sauenhalter aus der Oberpfalz war bislang bereits Naturland Landesvorsitzender in Bayern. Neuer Vize-Präsident ist Hans Bartelme (51), der dem Präsidium bereits in den vergangenen drei Jahren angehört hatte und zudem Naturland Landesvorsitzender in Baden-Württemberg ist. „Wir wollen Naturland gemeinsam auf einem guten Weg weiterführen, national wie international“, sagte Naturland Präsident Heigl nach der Wahl.

Für Kontinuität im fünfköpfigen Präsidium sorgt auch Peter Warlich, Naturland Landesvorsitzender in Sachsen-Anhalt, der dem Präsidium bereits seit neun Jahren angehört. Als Beisitzer wurden Eberhard Räder (Bayern) und Everhard Hüseman (Niedersachsen) gewählt. Für Räder ist es die erste Amtszeit, während Hüseman dem Naturland Präsidium von 2002 bis 2008 schon einmal angehört hatte.

Stärkung des Ehrenamts durch erstmalige Wahl eines Vize-Präsidenten

Neu ist, dass dem Naturland Präsidenten nun erstmals ein formal gewählter Vize-Präsident zur Seite steht. Diese Änderung war im vergangenen Jahr noch unter dem damaligen Präsidiumsvorsitzenden Hans Hohenester auf den Weg gebracht worden. Ziel dieser Neuerung ist eine weitere Stärkung der aktiven Rolle des Ehrenamts angesichts der Zunahme der politischen Aufgaben, die mit dem Wachstum von Naturland wie auch der Öko-Branche einhergeht.

Hohenester, der im Januar nach schwerer Krankheit verstorben ist, hatte die Entwicklung von Naturland über mehr als zwei Jahrzehnte hinweg in verschiedenen Spitzenämtern entscheidend geprägt. Heute ist Naturland mit 3.200 Betrieben allein in Deutschland und über 40.000 Bäuerinnen und Bauern in 45 weiteren Ländern der Erde einer der bedeutendsten Öko-Verbände weltweit.

World Advisory Board neu konstituiert

Auch das World Advisory Board hat sich neu konstituiert. Das Gremium berät Naturland in Fragen der internationalen Ausrichtung und Entwicklung des Verbands. Dem Beirat gehören die vier internationalen Delegierten an, die im April von den internationalen Naturland Mitgliedern gewählt wurden.

Die europäischen Naturland Bauern werden auch künftig von Frauke Weissang (Terra Bio, Italien) vertreten. Delegierter für Asien ist Dr. Hubby Mathew, Geschäftsführer der indischen Kleinbauern-organisation Peermade Development Society. Afrika wird vertreten von Edward Mulondo, dessen Unternehmen BioUganda getrocknete Ananas und Bananen von ugandischen Kleinbauern exportiert. Neuer Delegierter aus Lateinamerika ist Jan Bernhard als Vertreter der peruanischen Kaffeekooperative APE Pueblo Libre und deren Exporteur ProNatur.

Um das gesamte Spektrum der internationalen Arbeit des Verbands zu vertreten, berief die Delegiertenversammlung zudem Peter Niedermeier von Binca Seafoods als Experten für internationale Aquakultur erneut ins World Advisory Board.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Naturland trennt sich von Steffen Reese

Geschäftsführung wird neu strukturiert

Naturland trennt sich von Steffen Reese © Naturland / Sabine Bielmeier

Über 20 Jahre war Steffen Reese als Geschäftsführer des Bio-Anbauverbands Naturland tätig. Jetzt trennen sich ihre Wege. Nach der Neuwahl des Naturland-Präsidiums Ende Mai werde auch die Geschäftsführung neu strukturiert, sagt Pressesprecher Markus Fadl. Aktuell habe das Präsidium als geschäftsführender Vorstand die Verantwortung für das Tagesgeschäft übernommen.

14.08.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Verbände


Naturland stellt Führungsspitze neu auf

Hubert Heigl als Präsident bestätigt

Naturland stellt Führungsspitze neu auf © Naturland / Sabine Bielmeier

Der Bio-Anbauverband Naturland stellt seine Führung neu auf: Auf der Delegiertenversammlung Ende Mai in Fulda wurde ein neues Präsidium gewählt. Während Präsident Hubert Heigl im Amt bestätigt wurde, ist mit den neu gewählten Präsidiumsmitgliedern eine deutliche Verjüngung in der Führung bemerkbar. Außerdem wählten die Delegierten erstmals einen Naturland-Landwirt aus Österreich ins Präsidium, womit die starke Naturland-Mitgliederentwicklung der vergangenen Jahre in Österreich auch in der Verbandsführung abgebildet werde.

02.06.2025mehr...
Stichwörter: Naturland, Verbände