Vertrauen durch regionale Spezialitäten Okles Einzelhandels-Strategie am Beispiel des Twielfelder Landmarkts Seite: 6 Print-Version
Bio und regional aus einer Hand Nahbesorger und Nahversorger Okle stärkt auch kleinere Gemeinden Seite: 9 Print-Version
Noch Luft nach oben Süd West Bio will Rhein-Main-Gebiet mit regionalen Produkten versorgen Seite: 12 Print-Version
Revolution im Weinregal: Mit neuem Konzept beim Kunden punkten Wein-Experten bieten Handel individuelle Lösungen und aktuelle Linie ‚Unsere Region‘ Seite: 15 Print-Version
Kräuterexpertise kombiniert mit Wissenschaft und Geschmack Mit Bio-Nahrungsergänzungsmitteln erreicht der Bio-Teehersteller Pukka neue Käufergruppen Seite: 17 Print-Version
Regionale Heumilchkäserei schafft Perspektiven Staatssekretärin Gurr-Hirsch besuchte Dorfkäserei Geifertshofen Seite: 20 Print-Version
dm weiter auf (Bio-)Wachstumskurs Umsatz der letzten sechs Monate überschreitet Fünf-Milliarden-Grenze Seite: 22 Print-Version
CDU-Verbraucherminister Hauk: „Bio-Ware hat das Vertrauen der Verbraucher verdient" Seite: 25 Print-Version
Bio-Baumwolle hat Modellcharakter Bio-Anteil in Kirgisistan mit 2,3 Prozent überdurchschnittlich hoch Seite: 28 Print-Version
Ökologische Landwirtschaft schlägt konventionelle Das US-amerikanische Rodale Institute erforscht Nutzen von Öko-Anbau Seite: 29 Print-Version
Bio-Kaltgetränke: Natürlichkeit punktet Wachstum bei Premiumsäften und Smoothies Seite: 44 Print-Version
Bio in allen Hallen Anuga gibt Überblick über weltweites Bio-Angebot in allen Segmenten Seite: 52 Print-Version
Der direkte Draht zum Bauern Marktgesellschaft der Naturland Bauern handelt mit Erzeugnissen von über 2.000 Bio-Betrieben Seite: 58 Print-Version
Naturland mit neuer Führungsspitze Hubert Heigl zum Naturland Präsidenten gewählt Seite: 60 Print-Version
Ein Bio-Verband für alle Biokreis lässt Bauern freie Hand über Vermarktung ihrer Produkte Seite: 62 Print-Version
Umweltfußabdruck für Lebensmittel muss auf Leistungen der Bio-Branche aufbauen Bio-Branche diskutiert Auswirkungen von geplanten EU-Umweltstandards Seite: 64 Print-Version
Wie erreichen Hersteller ihre Kunden am besten? AöL-Arbeitskreis Markt und Verbraucher diskutierte über Herausforderungen der Kommunikation Seite: 64 Print-Version