Markt
Amazon kauft Whole Foods
Amazon hat die US-amerikanische Lebensmittelkette Whole Foods Market für 13,7 Milliarden Dollar gekauft. Damit steigt der Online-Händler jetzt in den stationären Lebensmittelhandel ein. In dem Kaufpreis sind laut Amazon auch die Schulden von Whole Foods in Höhe von 3,1 Milliarden Dollar enthalten. Die Kette konnte den Umsatz im letzten Quartal nur um ein Prozent auf 3,74 Milliarden Dollar steigern. Der Gewinn sank im Jahresvergleich von 142 auf 99 Millionen Dollar.
Whole Foods wurde 1978 in Texas gegründet und ist spezialisiert auf hochwertige Lebensmittel mit einem hohen Bio-Anteil. Zur Kette gehören 461 Supermärkte, davon 440 in den USA, zwölf Kanada und neun in Großbritannien. 2016 belief sich der Umsatz auf 15,7 Milliarden Dollar.