Landwirtschaftspolitik
EU-Agrarkommissar auf Werbetour
Hogan wirbt für ungesund hohen Fleischverzehr und ignoriert Klimaschutz
EU-Agrarkommissar Phil Hogan wirbt für mehr Fleischverzehr innerhalb der Europäischen Union und will zugleich den Fleischexport ankurbeln.
Satte 15 Millionen Euro will EU-Agrarkommissar Phil Hogan in eine Werbe-Kampagne stecken, damit wir alle mehr Fleisch-, vor allem aber mehr Rindfleisch essen. „Taste Europe“, schmecke Europa, heißt sein Programm, aus dem er seine Werbebotschaft bezahlt. "Ein Programm, das an sich schon fragwürdig ist, denn es enthält keinerlei Kriterien zur Erzeugung und bezieht sich allein auf die europäische Herkunft des Produkt", so Martin Häusling, der agrarpolitische Sprecher der Grünen/EFA im Europäischen Parlament.
Hogan ignoriere den Zeitgeist, er blende die aktuelle Diskussion um die Reduzierung von Fleisch in der Nahrung aus und übergehe sämtliche Anforderungen, die die Gesellschaft heute an die Landwirtschaftspolitik stellt. Klimaschutz, Tierwohl, aber auch die menschliche Gesundheit habe bei Hogan, der Mann mit dem Tunnelblick, keinen Platz. Während einerseits die Landwirtschaft vor der Herausforderung steht, ihren Anteil an den Treibhausgasen zu senken, schlage der Agrarkommissar den umgekehrten Weg vor und wolle den Absatz von Fleisch steigern. Wohl wissend, dass damit ein Mehr an Treibhausgasen entstehe, zumal dieses Fleisch in der Regel aus klimaproblematischer Massenerzeugung stamme.
Aber Hogan geht noch einen Schritt weiter und verweist auf seine umfänglichen Markterkundungsreisen, ob nach Vietnam, Kolumbien oder die Türkei, um auch dort nach Absatzmärkten europäischer Produkte zu schielen. "Statt Millionen in sinnlose Werbeaussagen zu versenken, statt die Welt mit billigen Massenprodukten aus Europa beglücken zu wollen, sollte Hogan sein Augenmerk auf die Erzeugung von Qualitätsprodukten richten. Die Welt braucht diese austauschbaren, auf dem Rücken der Umwelt produzierte Güter nicht, die im Zweifel überdies dann auch noch lokale Märkte zerstören,“ kritisiert Häusling.