Start / News / Ökologie / Glasklar Energie sparen

Nachhaltigkeit

Glasklar Energie sparen

Neues rahmenloses Isolierglas-System für optimale Sichtbarkeit bei der Warenpräsentation

Köln, 30.11.2015  |  Die Remis GmbH erweitert ihre Produktpalette um das neuartige Isolierglassystem safe TT für Doppel-Drehtüren an Wandkühlregalen. Dank der transparenten Rahmenkonstruktion hat der Kunde den vollen Überblick über alle Waren – ganz ohne vertikale Sichtstörer. 

Die sog. Spacer, also die Abstandshalter zwischen den Glasscheiben, bestehen aus einem glasklaren Material mit ausgezeichneten Dämmeigenschaft. 3-fach oder optional 4-fach entspiegelt wirkt das Isolierglas mit einem Durchmesser von 22 mm so transparent wie eine Lösung aus Einscheiben-Sicherheitsglas, nur dass man mit safe TT zusätzlich noch richtig Energie spart.

safe TT erfüllt höchste Ansprüche an die Energieeffizienz mit einem herausragenden Wärmedurchgangskoeffizienten (Ug-Wert nach DIN EN 673) von maximal 1,1 W/K m2. Diesen Top-Wert erreicht safe TT in der optionalen Ausführung mit Low-e-Beschichtung. Damit lassen sich Energieeinsparung von bis zu 77 Prozent erzielen. Die Investition amortisiert sich schnell wegen der signifikanten Einsparungen bei den Stromkosten.

Die selbstschließenden Türen machen die Türen zum besonderen Erlebnis. Von der einfachen Handhabung profitieren Kunden wie Personal beim Befüllen der Möbel. Und das rahmenlose Design spart kostbare Zeit beim Reinigen.
Für die Warenausleuchtung sorgen vertikale oder horizontale LED-Beleuchtungen. Damit werden zusätzliche zusätzliche Stromkosten gespart, denn LED-Leuchtmittel sind extrem genügsam.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Glasklar Energie sparen

Neues rahmenloses Isolierglas-System für optimale Sichtbarkeit bei der Warenpräsentation

Das Unternehmen Remis GmbH erweitert ihre Produktpalette um das neuartige Isolierglassystem safe ...
19.01.2016mehr...
Stichwörter: Energie, Nachhaltigkeit, Energie sparen, Kühlregal

Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers auf

Dreisteste Umweltlüge des Jahres gesucht

Zum sechsten Mal verleiht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) dieses Jahr den Schmähpreis ‚Goldener Geier‘ – für ein Unternehmen, das über Greenwashing das grüne Gewissen der Verbraucher für seine Profite ausnutzt. Nominiert sind 2024 die Konzerne Nestlé, DHL, Capri Sun und Avia. Bis zum 9. Juni können Verbraucher online über die dreisteste Umweltlüge abstimmen.

21.05.2024mehr...
Stichwörter: Energie, Nachhaltigkeit, Energie sparen, Kühlregal

Neumarkter Lammsbräu: weniger Absatz, stabiler Umsatz

Mehr Kundenakquise im Mainstream geplant

Neumarkter Lammsbräu: weniger Absatz, stabiler Umsatz © Neumarkter Lammsbräu

Mit 31,7 Millionen Euro blieb der Umsatz der Oberpfalzer Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu im Jahr 2023 stabil (2022: 31,8 Millionen Euro). In Folge gestiegener Kosten für Material, Personal etc. seien moderate Preisanpassungen nötig gewesen, was zu einem leichten Volumenrückgang geführt habe: Insgesamt verkaufte Lammsbräu im Vorjahr über 239.000 Hektoliter Bio-Getränke, 2022 waren es noch mehr als 260.000 Hektoliter.

10.04.2024mehr...
Stichwörter: Energie, Nachhaltigkeit, Energie sparen, Kühlregal