Start / News / Der Griff zur korrekten Verpackung

Verpackung

Der Griff zur korrekten Verpackung

Ein AöL-Tool hilft in- und ausländischen Firmen bei der Wahl des Materials

Bad Brückenau   |    28.Juli 2015: Das von der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL e.V.) entwickelte Tool zur Verwendung von Bio-Kunststoffen in der Lebensmittelbranche ist nun mit all seinen Kombinations- und Abfragemöglichkeiten in deutscher und englischer Sprache installiert. Damit steht gerade kleineren und mittleren Lebensmittelherstellern aus dem In- und Ausland ein Instrument zur Verfügung, um aus der Fülle der Rohstoffe und Materialien die geeignete Bio-basierte Lösung herauszufiltern.

Immer noch dominiert herkömmlicher Kunststoff den Markt. Doch Bio-Kunden erwarten zunehmend, dass Folien, Schalen, Flaschen und Beutel aus ökologisch und sozial vertretbaren Rohstoffen produziert werden und recycle- oder kompostierbar sind. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, wurde das Internettool der AöL im Rahmen eines vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geförderten Projekts entwickelt, das in diesen Tagen beendet wurde.

Verpackungs- und Lebensmittelhersteller sowie Experten aus der Wissenschaft wurden in die Entwicklung einbezogen. Mit diesem Internettool stehen Informationen über die fünf zurzeit am Markt bedeutendsten Stoffgruppen (neben biobasiertem PE und PET, cellulosebasierte Kunststoffe, PLA und Stärkeblends) zur Verfügung. Diese Informationen beziehen sich auf die vier Kriterien Ökologie, Soziales, Sicherheit und Technik sowie Qualität. Unterkriterien wie Landnutzung, Ökobilanzen, soziale Standards, Migration ermöglichen weitere Präferenzen bei der  Suche nach dem geeigneten Material.

Damit kann der  Lebensmittelhersteller seine eigenen Schwerpunkte nicht nur in Bezug auf die Eigenschaften des Materials (zum Beispiel Reißfestigkeit, Bedruckbarkeit, Sauerstoffbarriere), sondern auch auf die ökologische und sozialverträgliche Erzeugung der Verpackungs-Rohstoffe setzen. Es rücken dann Aspekte wie Vermeidung von Nahrungsmittelkonkurrenz bei der Herkunft des Ausgangsmaterials, GVO-freie Rohstoffe oder die sozialen Bedingungen der Erzeugung in den Fokus der Entscheidungsfindung.

Als Auswahlhilfe können die Stoffgruppen in ihrer Bewertung miteinander verglichen werden.  Neben den bewerteten Informationen steht eine Checkliste als Hilfsmittel für die Entscheidungsfindung zur Verfügung.

Das Internettool ist unter „Biokunststoff-Tool“ auf der Internetseite www.aoel.org abzurufen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Grüne Verpackungsalternativen

Biokunststofftool und Sonderthemenheft beleuchten biobasierte Kunststoffe

Lebensmittelverpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen können solche aus Erdöl häufig ersetzen – bei nahezu identischer Optik und Haptik. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft geförderten Projekts ‚Handlungsoptionen zum Einsatz von nachhaltig biobasierten Kunststoffen als Verpackungsmittel für Lebensmittel‘ hat die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL) die Verpackungsalternative unter die Lupe genommen. Im Zuge der Auseinandersetzung wurde das ‚Biokunststofftool‘ weiterentwickelt und ein Sonderthemenheft über biobasierte Kunststoffe veröffentlicht.

01.09.2020mehr...
Stichwörter: Verpackung, Rohstoffe, Bio-Kunststoff, AöL, Lebensmittelhersteller

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent

Rekordergebnis im Jahr 2024 mit 140 Millionen Euro

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent © Voelkel

Mit rund 140 Millionen Euro und einer Steigerung von fast 20 Prozent hat die Naturkostsafterei Voelkel im Jahr 2024 einen neuen Umsatzrekord erzielt. Größten Anteil am Wachstum hatte wiederum die Produktkategorie Ingwershots, bei denen der Bio-Hersteller mittlerweile zum Marktführer in Deutschland geworden ist. Auch produktionstechnisch erreichte das Unternehmen einen neuen Rekord: Fast 126 Millionen Verpackungseinheiten haben das Werk in Pevestorf verlassen.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Verpackung, Rohstoffe, Bio-Kunststoff, AöL, Lebensmittelhersteller

Auf dem Pfad der Nachhaltigkeit: AöL-Inspirationsreise

Auf dem Pfad der Nachhaltigkeit: AöL-Inspirationsreise © Byodo Naturkost

Nachhaltigkeit ist in aller Munde – doch was ist wirklich die Bedeutung hinter dem Begriff, ganz ohne Abstraktion und Verallgemeinerungen? Wie wird Nachhaltigkeit erlebbar und zu einer echten Chance für Unternehmen?

27.01.2025mehr...
Stichwörter: Verpackung, Rohstoffe, Bio-Kunststoff, AöL, Lebensmittelhersteller