Start / Business / Themen / Umwelt / Strategische Partnerschaft zwischen Rewe und NABU

Rewe

Strategische Partnerschaft zwischen Rewe und NABU

Die Rewe Group und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) unterzeichneten am 6. Juli einen Beratungs- und Lizenzvertrag in Berlin. Mit der strategischen Partnerschaft verfolgen sie das Ziel, dem nachhaltigeren Wirtschaften im Handel und dem nachhaltigeren Konsum neue Impulse zu geben sowie den Umwelt- und Ressourcenschutz innerhalb der Wertschöpfungsketten zu verbessern.

Festgelegt wurden die neuen Arbeitsbereiche Meeresschutz, Plastiktüten, Waldschutz und Papier, Ressourcenschonung und Förderung der biologischen Vielfalt. Mit gemeinsamen Arbeitsgruppen, regelmäßigen Strategieworkshops und Roadmaps sollen die Ziele erreicht werden. Leif Miller, Bundesgeschäftsführer des NABU, und Dr. Daniela Büchel, Leiterin des Holdingsbereichs Nachhaltigkeit von Rewe, werden die Partnerschaft leiten und koordinieren. Seit 2009 arbeiten Rewe Group und NABU bereits in Projekten zusammen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rewe stellt Papier-Prospekte ein

Digitale Angebotskommunikation im Fokus

Rewe stellt Papier-Prospekte ein © REWE Markt GmbH / Christoph Große

Rewe macht Ernst: Wie schon vor einem Jahr angekündigt, wird der Lebensmittelhändler ab dem 1. Juli 2023 auf gedruckte Prospekte mit Wochenangeboten verzichten. Kunden sollen sich ab sofort über die Rewe-App, die Homepage, den Newsletter, via WhatsApp oder in klassischen Medien über die Angebote informieren. Zuletzt druckte und verteilte Rewe jeden Samstag rund 25 Millionen Prospekte. Das sei mehr als das Doppelte der Gesamtauflage aller Tageszeitungen in Deutschland.

26.06.2023mehr...
Stichwörter: Rewe, Nachhaltigkeit, NABU

Erste AöL-Partnertagung: Lebensmittelhandwerk als Garant von Nachhaltigkeit

Hersteller, Handel und Wissenschaft in der Diskussion auf Schloss Kirchberg

Erste AöL-Partnertagung: Lebensmittelhandwerk als Garant von Nachhaltigkeit © Medienbüro Jens Brehl

In welcher Art von Wirtschaftswelt kann Nachhaltigkeit bestehen? Und wie kann Nachhaltigkeit zum Wettbewerbsvorteil werden? Unter diesen Leitfragen versammelte die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) am 22. und 23. Oktober Mitglieder und Handelspartner bei ihrer ersten Partnertagung in der Akademie Schloss Kirchberg. Im Zentrum des Austausches stand die Rolle mittelständischer Lebensmittelverarbeiter für resiliente Ernährungssysteme, ihre wirtschaftliche Bedrängnis und der Weg ihrer Innovationen aus der Nische.

29.10.2024mehr...
Stichwörter: Rewe, Nachhaltigkeit, NABU

Rewe testet Bio-Unverpackt-Stationen

Produktspender enthalten bis zu 23 verschiedene Rewe Bio-Artikel

Rewe testet Bio-Unverpackt-Stationen © REWE Group / Marc-James Bright-Asare

Seit November testet der Lebensmitteleinzelhändler Rewe digitale Unverpackt-Stationen. In elf Märkten sind dort ab sofort Bio-Trockensortimentsartikel wie Reis, Nudeln und Cerealien erhältlich. Die Produktspender stammen vom Startup Miwa aus Tschechien. Der Test ist zunächst auf sechs Monate pro Markt befristet. In dieser Zeit sollen die Kundenakzeptanz, die Umsetzbarkeit im Markt sowie die Wirtschaftlichkeit einer weiteren Verbreitung der Stationen geprüft werden.

23.11.2023mehr...
Stichwörter: Rewe, Nachhaltigkeit, NABU