Verordnung
Datenpool für Naturkost-Branche
Grundlage ist die Lebensmittel-Informationsverordnung
Jeder Branchenteilnehmer weiß: Verfügbarkeit und Validität von Produktdaten sind für die Warenwirtschaft elementar. Der Bundesverband Naturkost Naturwaren (BNN) und ecoinform haben nun die Grundlage für einen freien und einheitlichen Branchen-Datenpool gelegt.
Der Datenpool startet mit der Bereitstellung wichtiger Angaben im Rahmen der neuen Lebensmittel-Informationsverordnung (LMIV), die ab 13. Dezember 2014 verbindlich ist. Diese Informationen werden im neuen Bio-Datenpool für die Akteure der Naturkost-Branche frei zugänglich gemacht.
Die Bio-Branche benötigt einen zentralen Datenpool. „Nicht nur, um sich weiter zu professionalisieren, sondern vielmehr um die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Marktes sicherzustellen“, begründet Wolfgang Giesler, Geschäftsführer von ecoinform den Schritt zum Bio-Datenpool.
Der Bio-Datenpool soll die Hersteller-Produktdaten als Allgemeingut frei zur Verfügung stellen. Die jeweiligen Hersteller behalten ihre Eigentumsrechte an den Daten, so dass diese kein handelbares Wirtschaftsgut darstellen. Der BNN wird als zentrale Stelle die Organisation des Pools übernehmen. Die Umsetzung des Projektes soll im Rahmen eines Dienstleistungsvertrages ecoinform übernehmen.