Start / Nachhaltigkeit / Nachhaltigkeit für Jungunternehmer

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit für Jungunternehmer


Bildunterschrift: YES wurde auf der deGUT vorgestellt
Im Rahmen des Deutschen Gründer- und Unternehmertag in Berlin wurde die Cloud-Anwendung YES (Young Entrepreneurial Self- Assessment) vorgestellt. Mit ihr können Start Ups ihre Nachhaltig- keit erfassen lassen. Yes wurde
auf der Basis der ISO-Norm 2600 gegründet und bietet damit einen Einstieg in das Verfassen von Nachhaltigkeitsberichten. Aber auch lang existierende Unter- nehmen können das Online-Tool nutzen.

Entwickelt wurde es von der Sustainable Business Angels (SBA) mit Unterstützung von der Leuphana Universität in Lüneburg, dem imug - Institut für Markt, Umwelt und Gesellschaft und Kompass, dem Zentrum für Existenzgründungen in Frankfurt.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie unter:

http://sba-initiative.de/de/YES/index.php

 

 

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Wissensdatenbank Slowpedia ist vollständig

Zwölf Lebensmittelkategorien und interaktive Formate

Wissensdatenbank Slowpedia ist vollständig © Slow Food Deutschland

Bereits seit Mai bietet die Wissensdatenbank Slowpedia mit interaktiven und multimedialen Formaten einen niedrigschwelligen Einstieg zu Informationen rund um Lebensmittel. Seit heute sind alle geplanten Lebensmittelkategorien online: Obst, Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte, Fisch, Fleisch, Milch, Süßes, Getränke sowie Eier, Öl & Fett, Kräuter & Gewürze. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen Slow Food Deutschland (SFD) und der Deutschen Stiftung für Warenlehre.

24.11.2023mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Internetportal

Alb-Gold investiert in regionale Bio-Hartweizenprojekte

Züchtung und Anbau am Bodensee

Alb-Gold investiert in regionale Bio-Hartweizenprojekte © ALB-GOLD Teigwaren GmbH

Der schwäbische Nudelhersteller Alb-Gold will auch im Bio-Segment vermehrt auf regionale Zutaten setzen. Während die konventionelle Spätzle- und Nudelproduktion bereits zu 100 Prozent aus heimischem Getreide erfolge, bleibe die Rohstoffversorgung im Bio-Bereich eine Herausforderung: Hartweizen, die wichtigste Zutat für Nudeln, gedeihe im ökologischen Anbau in Süddeutschland unter schwierigen Bedingungen. Deshalb investiert das Familienunternehmen in zwei Projekte, die den Bio-Hartweizenanbau auf der Schwäbischen Alb und am Bodensee etablieren sollen.

22.08.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Internetportal

Simon Loos setzt auf Elektro-LKWs von Mercedes

Neuer eActros 600 verspricht Reichweite von 500 Kilometern

Simon Loos setzt auf Elektro-LKWs von Mercedes © Daimler Truck AG

Der niederländische Logistikdienstleister Simon Loos hat für den Lidl-Einzelhandelsvertrieb in den Niederlanden zwei batterieelektrische Sattelzugmaschinen von Mercedes-Benz Trucks in Betrieb genommen. Insgesamt hat das Unternehmen 75 eActros 600 bestellt und wird damit seine bestehende Elektro-LKW-Flotte verdoppeln.

11.07.2025mehr...
Stichwörter: Nachhaltigkeit, Internetportal