Rohstoffe
Gehen in Bayern die Öko-Rohstoffe aus?
Die neue AöL Bayern kämpft um den Erhalt des Öko-Standorts Bayern
München, 12. März 2014 - Die bayerischen Öko-Lebensmittelhersteller fürchten um ihre heimische Rohstoffversorgung. Derzeit gibt es in Bayern nicht genügend ökologische Rohstoffe, um den Bedarf der bayerischen Öko-Lebensmittelhersteller zu decken. Deshalb haben sich die führenden bayerischen Öko-Lebensmittelhersteller zum AöL Bayern (Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller Bayern) zusammengeschlossen. Unter ihnen sind namhafte Unternehmen wie die Andechser Molkerei, Bionade, Hipp, Hofpfisterei, Neumarkter Lammsbräu, Pema-Brot und Rapunzel.
Die gemeinsamen Ziele des neuen Landesverbandds sind, den ökologischen Landbau in Bayern zu fördern, die regionale Versorgung mit ökologischen Lebensmitteln zu sichern und Gentechnik in Bayern zu verhindern.
Als Sprecher wurden Dr. Franz Ehrnsperger, Inhaber der Neumarkter Lammsbräu und Nicole Stocker, Inhaberin der Hofpfisterei, gewählt.
"Wenn es um die Öko-Qualität geht, schließen wir keine Kompromisse", sagen Dr. Franz Ehrnsperger und Nicole Stocker. "Die Öko-Branche ist ein erheblicher Wachstumsmarkt, aber die Öko-Anbauflächen in Bayern reichen nicht mehr aus." Das sei nicht nur aus ökologisch-nachhaltigen Gesichtspunkten bedenklich, auch wirtschaftlich entziehe diese Entwicklung den Unternehmen den Boden. "Zusammen erwirtschaften allein unsere 23 Mitglieder einen Jahresumsatz von rund einer Milliarde Euro. Eine gewaltige Summe, die auf dem Spiel steht", ergänzen Ehrnsperger und Stocker.
Die AöL Bayern begrüßt in diesem Zusammenhang ganz außerordentlich die Initiative BioRegio Bayern 2020 des bayerischen Landwirtschaftsministeriums. Minister Helmut Brunner hat als Ziel der Staatsregierung ausgegeben, die Erzeugung von Öko-Produkten im Freistaat bis zum Jahr 2020 zu verdoppeln.
Die AöL Bayern versteht sich als regionale Gruppe innerhalb der Bundesorganisation der AöL.
Die Gründungsmitglieder der AöL Bayern
. All Organic Trading GmbH
. Andechser Molkerei Scheitz GmbH
. Antersdorfer Mühle GmbH & Co. Vertriebs KG
. Bionade GmbH
. Breitsamer & Ulrich GmbH & Co. KG
. Chiemgauer Naturfleisch GmbH
. Dr. Klaus Karg KG
. Freiland Puten Fahrenzhausen GmbH
. Georg Rösner Vertriebs-GmbH
. Grüner Punkt Naturkost GmbH
. Herrmannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG
. Hipp Werk Georg Hipp OHG
. Hofpfisterei, Ludwig Stocker GmbH
. Maintal Konfitüren GmbH
. Meyermühle, Landshuter Kunstmühle C.A. Meyer´s Nachf. AG
. Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrensperger KG
. Pema Vollkorn-Spezialitäten Heinrich Leupoldt KG
. PrimaVera Naturkorn GmbH
. Rabeler Fruchtchips GmbH
. Rapunzel Naturkost GmbH
. SALUS HAUS Dr. med Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG
. Töpfer GmbH
. Well Done GmbH