Start / Demeter-Gastronomie-Tournee startet

Veranstaltung

Demeter-Gastronomie-Tournee startet

Biodynamische Qualität kennen und verstehen lernen

Der biodynamische Weinbau von Demeter ist längst ein internationaler Trend, der nicht nur Winzer motiviert, sondern auch immer mehr Genießer überzeugt. Top-Sommeliers und Gastronomen schätzen die hohe Qualität biodynamischer Weine und das charakteristische Aroma der Demeter-Lebensmittel.

Damit zur Begeisterung in der Fachwelt das Wissen über die Ideale und Prinzipien der Biologisch-Dynamischen Wirtschaftsweise ankommt, gibt es nun von Demeter die Gastronomie-Tournee, die im Jubiläumsjahr 2014 ihre zweite Runde dreht. Dabei werden Entscheider und Meinungsbildner der Spitzengastronomie geschult. So können sie die Pluspunkte des biodynamischen Weinbaus  verstehen, Vielfalt und Spitzenqualität unmittelbar erleben sowie wichtige Informationen über die Zertifizierung von Demeter-Weinen bekommen.

Auftakt ist in Hamburg, am 16. März in der  NRV Gastronomie. Dabei wird am Beispiel des biodynamisch gezüchteten samenfesten Gemüses ein neues Verständnis von Terroir erarbeitet. Wie man Terroir im ursprünglichen Sinn auch bei Gemüse verstehen und erleben kann wird im Vergleich unterschiedlicher Gemüsearten aus Hamburg aufgezeigt. Welche Chancen sich daraus für die Gastronomie erläutern Friedemann Wecker vom Demeter und Thomas Sannmann von der Demeter-Gärtnerei Sannmann. In einem zweiten Workshop wird Luxus neu definiert. „Biodynamischer Wein und Speisen, mehr als nur eine gute Kombination“ stellt Referentin Romana  Echensperger vor.

Zweiter Termin ist in Bonn am 17. März  im  LVR-Landesmuseum, Restaurant DelikArt. Das spannende Thema Ganztierverwertung als  Qualitätsverständnis im 21. Jahrhundert stellt Sebastian Fuchs vor. Er sieht neue Forderungen an den ideellen Mehrwert von Bioprodukten: Tiergerechtigkeit, soziale Faktoren, CO2-Minimierung und Transparenz interessieren den Verbraucher von heute.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

Veranstaltungsreihe ‚Bio verarbeiten‘ startet in die zweite Runde

‚Bio verarbeiten‘ bringt Sie mit Expertinnen und Experten und Gleichgesinnten zusammen – in Online-Seminaren, bei Praxis-Workshops und Betriebsbesichtigungen, deutschlandweit und kostenlos. Auch Lehrkräfte, Auszubildende und Beraterinnen und Berater profitieren vom Austausch und aktuellem Fachwissen.

31.07.2025mehr...
Stichwörter: Veranstaltung

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Veranstaltung

Moin feiert 30-jähriges Jubiläum

Auftakt im Stadion, Tag der offenen Tür im September

Die Moin Bio Backwaren GmbH aus Glückstadt an der Elbe blickt auf drei Jahrzehnte zurück. Rund 25 geladene Gäste aus Presse, Handel und Verbänden kamen am 11. Juni zum Beginn der Jubiläumsfeierlichkeiten ins Millerntor-Stadion des Moin-Partners FC St. Pauli in Hamburg. Nach einer Stadionführung tauchten sie in die Moin-Welt ein und erfuhren etwa, warum Bio eine Selbstverständlichkeit für Moin ist und die Bäckerei niemals technische Enzyme verwenden würde.

02.07.2025mehr...
Stichwörter: Veranstaltung