Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Edeka wirbt für Bio-Genuss

Edeka

Edeka wirbt für Bio-Genuss

Gewinnspiel als Anreiz für die sechswöchige Aktion

Die Edeka bringt eine 32seitige Bio-Broschüre heraus, in denen die Handelsmarke Edeka Bio beworben wird, wie die Edeka Handelsrundschau schreibt. Die Aktion ist mit einem Gewinnspiel verbunden, an dem die Kunden per Post, Telefon, SMS und Internet teilnehmen können.

Die Broschüre mit dem Titel Bio-Genuss wird in einem Display ausgelegt. Der Leser erhält Informationen über die verschiedenen Logos: deutsches und europäisches Bio-Siegel, Naturland-, Fairtrade- und FSC-Zeichen. Die Broschüre erscheint in einer Auflage von 1,9 Millionen Auflage in einer Edeka- und einer Marktkauf-Version.

Mit Plakaten können die Märkte zusätzlich für die Aktion werben. Regalschilder machen am POS auf die  Bio-Angebote aufmerksam. Für die Handzettel gibt es eine Vorlage mit einem Teilnahmeschein für das Gewinnspiel. Die Edeka-Bio-Verpackungen werden künftig zusätzlich mit dem WWF Logo gekennzeichnet und sind gerade in der Umstellung. Edeka will damit das Engagement für Nachhaltigkeit bekunden. Die Bio-Aktion läuft vom 23. Juli bis zum 1. September.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Edeka geht juristisch gegen Albert-Schweitzer-Stiftung vor

Einstweilige Verfügung beantragt

Die Edeka Zentrale Stiftung & Co. KG hat beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen die Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt beantragt. Hintergrund ist eine Kampagne der Tierschutzorganisation, die dem Handelsunternehmen schlechte Haltungsbedingungen von Masthühnern in der Lieferkette vorwirft.

25.08.2025mehr...
Stichwörter: Edeka

Verbraucher misstrauen Supermärkten beim Thema Tierwohl

Albert-Schweitzer-Stiftung kritisiert Marktführer Edeka

Verbraucher misstrauen Supermärkten beim Thema Tierwohl © Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt

Nur 11,6 Prozent der Deutschen vertrauen den Tierwohl-Versprechen der Supermärkte. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey im Auftrag der Albert-Schweitzer-Stiftung. Besonders kritikwürdig ist für die Tierschutzorganisation der deutsche Marktführer Edeka, zu dem die Verbraucher gesondert befragt wurden.

20.08.2025mehr...
Stichwörter: Edeka

Lange Zahlungsziele: Edeka gewinnt Rechtsstreit gegen BLE

OLG Düsseldorf: Edeka-Verbund ist keine ‚wirtschaftliche Einheit‘

Im vergangenen Herbst hat die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) der Edeka-Zentrale untersagt, mit der Molkerei Arla Foods Zahlungsziele von mehr als 49 Tagen zu vereinbaren. Das Gesetz zur Stärkung der Organisationen und Lieferketten im Agrarbereich (AgrarOLkG) legt zum Schutz vor unlauteren Handelspraktiken (UTPs) eine Zahlungsfrist von 30 Tagen fest. Gegen die Entscheidung zog die Edeka vor Gericht – und hat nun vom Oberlandesgericht Düsseldorf Recht bekommen. Knackpunkt ist, dass verschiedene selbstständige Edeka-Märkte nicht als ‚wirtschaftliche Einheit‘ zu betrachten seien.

06.08.2025mehr...
Stichwörter: Edeka