Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Supermarkt / tegut bankett klimaneutral

Tegut

tegut bankett klimaneutral

Caterer aus Fulda CO2-zertifiziert

In diesem Jahr erhielt tegut bankett die Zertifizierung als klimaneutraler Caterer. Für Küche, Logistik und Veranstaltungshaus wurde eine CO2-Bilanz mittels eines Erhebungsbogens erstellt. Auf dessen Basis ermittelte man den CO2 -Fußabdruck.

Erstmals wurde in 2009 der Gesamtausstoß an Emissionen errechnet und pro Mahlzeit und in Euro umgeschlagen. Auf Basis dieser Angaben entschied sich tegut bankett, seine nicht reduzierbaren CO2 Emissionen zu kompensieren. Unterstützt wird nun das Waldprojekt Native Tree Species Reforestation Project in Panama.

Die Zertifizierung führte CO2OL durch. Somit ist das Fuldaer Unternehmen einer der ersten Caterer mit Bio- und Naturland-Zertifizierung für ganzheitlich klimaneutrale Veranstaltungen „Schon seit der Gründung  2001 betreibt tegut bankett aktiven Umweltschutz und CO2-Reduktion durch Kooperation mit regionalen Erzeugern und kompostierbarerer Materialien“,  betont Geschäftsführerein Anja Lindner. In der 2008 neu entstanden Produktionsküche setzen der Caterer eine spezielle Aktivzonen-Lüftungsdecke mit integrierter Wärmerückgewinnung ein, alle Geräte sind energieoptimiert und arbeiten mit Ökostrom.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Tegut

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Tegut

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf

Vier neue Mitglieder in der Chefetage

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG - Matthias Pusch

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Robert Schweininger, bislang Geschäftsleiter Einkauf, übernimmt nun auf Geschäftsführerebene das neue Ressort ‚Vertrieb und Einkauf‘. Knut Röger (54) verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen und Personelles. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Michael Egerer (Logistik/SCM und IT) und Alexander Wilhelm (Expansion, Bau und Immobilien) – den Vorsitz hat Thomas Gutberlet.

08.04.2024mehr...
Stichwörter: Tegut