Start / News / Personalien / Thomas Gutberlet verlässt tegut

Einzelhandel

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

Mit dem Sanierungsprogramm will Migros laut Pressemitteilung die „unzureichende Ergebnisentwicklung“ bei tegut umkehren und die Zukunft der Einzelhandelskette sichern. Tegut sei es in den vergangenen Jahren nicht gelungen, das vorhandene Marktpotenzial abzuschöpfen. Die nachhaltige Positionierung des Unternehmens habe im aktuellen Marktumfeld einen schweren Stand und die Expansion außerhalb des Kerngebiets sei anspruchsvoll.

Folgende Maßnahmen hat die GMZ-Gruppe angekündigt:

  • Abbau von 120 Vollzeitstellen bei den zentralen Diensten (nachdem sich die Zentralkosten in den vergangenen Jahren signifikant erhöht hätten)
  • Filialschließungen
  • Neue Betreiber für rund zehn Prozent der Standorte
  • Neue Geschäftsführung

tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet hat sich als Folge entschieden, das Unternehmen „per sofort“ zu verlassen. An seiner Stelle hat Migros bereits ein neues Geschäftsführungsteam eingesetzt:

  • Sven Kispalko, Chief Restructuring Officer (CRO) und Sprecher der Geschäftsführung
  • Karl-Christian Bay, Chief Financial Officer (CFO)
  • Robert Schweininger, Chief Operating Officer (COO)

„Wir sind überzeugt, dass diese einschneidenden Maßnahmen notwendig sind, um die Zukunft von tegut zu sichern und künftig robuste Ergebnisse zu erzielen“, meint Patrik Pörtig, Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich. Der Stellenabbau solle so sozialverträglich wie möglich umgesetzt werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück

Gesamtumsatz bleibt stabil

tegut im Jubiläumsjahr: Bio-Anteil geht leicht zurück © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co KG - Ben Pakalski

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat das vergangene Jahr mit einem Gesamtnettoumsatz von 1,25 Milliarden Euro abgeschlossen – und damit exakt das Vorjahresergebnis erreicht. Der Rekord-Bioanteil von 30,5 Prozent im Jahr 2021 konnte dagegen nicht gehalten werden, sondern ging um 2,1 Prozent zurück, auf einen Anteil von 28,4 Prozent.

12.01.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Migros, Gutberlet, Stellenabbau

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf

Vier neue Mitglieder in der Chefetage

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG - Matthias Pusch

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Robert Schweininger, bislang Geschäftsleiter Einkauf, übernimmt nun auf Geschäftsführerebene das neue Ressort ‚Vertrieb und Einkauf‘. Knut Röger (54) verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen und Personelles. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Michael Egerer (Logistik/SCM und IT) und Alexander Wilhelm (Expansion, Bau und Immobilien) – den Vorsitz hat Thomas Gutberlet.

08.04.2024mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Migros, Gutberlet, Stellenabbau

basic-Umstellung geht voran

tegut führt jetzt hybride Supermärkte mit 50 Prozent Bio-Anteil

Seit November 2023 gehört die Bio-Supermarktkette basic offiziell zur tegut-Familie. Im Gespräch mit der LP gab Geschäftsführer Thomas Gutberlet Einblicke in den aktuellen Stand der Umflaggung. Demnach sollen bis April 17 von 19 Standorten auf die Dachmarke tegut umgestellt sein. Mit durchschnittlich 50 Prozent Bio-Ware liegt der Bio-Anteil höher als in klassischen tegut-Filialen. Außerdem bleiben Kernelemente von basic in den hybriden Supermärkten erhalten.

04.03.2024mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Migros, Gutberlet, Stellenabbau


tegut senkt die Preise

Einstiegsprodukte im Schnitt um drei bis 17 Prozent günstiger

19.10.2023mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Migros, Gutberlet, Stellenabbau

tegut festigt Bio-Umsatz

Steigerung von 30,13 auf 30,47 Prozent

13.01.2022mehr...
Stichwörter: Tegut, Einzelhandel, Personalien, LEH, Lebensmitteleinzelhandel, Migros, Gutberlet, Stellenabbau