Personalien
tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf
Vier neue Mitglieder in der Chefetage

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Robert Schweininger, bislang Geschäftsleiter Einkauf, übernimmt nun auf Geschäftsführerebene das neue Ressort ‚Vertrieb und Einkauf‘. Knut Röger (54) verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen und Personelles. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Michael Egerer (Logistik/SCM und IT) und Alexander Wilhelm (Expansion, Bau und Immobilien) – den Vorsitz hat Thomas Gutberlet.
Röger kommt nach langjähriger Erfahrung bei der Media Saturn Holding und Obi in die tegut-Chefetage. Er übernimmt die Positionen des Geschäftsleiters Personelles, Karl-Heinz Brand, der sich nach über 40 Jahren bei tegut in den Ruhestand verabschiedet, sowie des Geschäftsleiters Finanzen, Dirk Knoll, der das Unternehmen verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Veränderungen gibt es auch bei der Struktur des Vertriebs: Während die Führung bislang in die Konzepte Supermärkte, Nahversorger, Lädchen, Quartier und teo unterteilt wurde, sind die Filialen jetzt regional zugeordnet. Die bisherigen Geschäftsleiter Ulrike Manz, Martin Lange sowie Thomas Stäb agieren künftig als Regionale Vertriebsleiter und Konzeptverantwortliche.
Grund für die Neuaufstellung ist laut tegut-Geschäftsführer Gutberlet unter anderem das Wachstum des Unternehmens: Hatte tegut im Jahr 2020 noch knapp 300 Filialen, so gibt es heute fast 350 Standorte.