Start / Business / Bio-Handel / Einzelhandel / Supermarkt / Naturland zertifiziert ersten Cateringbetrieb

Tegut

Naturland zertifiziert ersten Cateringbetrieb

tegut…bankett ist neuer Naturland Partner

Gräfelfing – Ende 2009 hat Naturland eine Gastronomierichtlinie – die Richtlinie für das Herstellen und Anbieten von Speisen und Getränken in gemeinschaftlichen Verpflegungseinrichtungen – verabschiedet. Der erste Betrieb wurde bereits im Dezember zertifiziert: tegut…bankett aus Fulda ist neuer Naturland Partner und wird auf der BioFach 2010 das Catering am Stand des Öko-Verbandes übernehmen.

„Öko-Produkte spielen in der Außer-Haus-Verpflegung eine immer größere Rolle“, erklärt Michael Stienen, Geschäftsführer der Naturland Zeichen GmbH. „Aber je stärker der Markt wächst, desto mehr wird auch eine qualitative Abgrenzung notwendig. Wir freuen uns darauf, zur Weiterentwicklung der Öko-Gastronomie beizutragen.“

Anja Lindner, tegut…bankett Geschäftsführerin, hat sich aus gutem Grund für die Partnerschaft entschieden: „Genau wie Naturland bedeutet es unserem Unternehmen sehr viel, gesicherte Produktherkunft, hohe Öko-Qualität und faire Partnerschaften zu vereinen. In der Unternehmensgruppe tegut…haben Produkte mit dem Naturland Zeichen daher schon länger einen hohen Stellenwert.“

Ökologisches und soziales Engagement gehen bei tegut…bankett seit der Gründung im Jahr 2001 Hand in Hand. Nicht zuletzt deshalb ist das hessische Unternehmen vom Magazin Catering Inside zum „Caterer des Jahres 2008“ gewählt und besonders für sein nachhaltiges Wirken in der Branche gelobt worden.

Nachhaltigkeit hat in der Außer-Haus-Verpflegung viele Facetten, wie das Gastro-Konzept des Öko-Verbandes zeigt. Die neue Richtlinie schreibt die Verwendung saisonaler, großteils regionaler Öko-Zutaten ebenso vor wie den Aufbau dauerhafter Partnerschaften zwischen Naturland Gastronomen und Erzeugern.

„Ich finde es nur folgerichtig, dass Naturland nun auch eine Richtlinie für Partner aus der Gastronomie und der Catering-Branche erstellt hat“, meint Rainer Roehl, Geschäftsführer des Beratungsunternehmens a´verdis und langjähriges Mitglied der Naturland Anerkennungskommission für den Bereich Verarbeitung. „Die Inhalte orientieren sich an den Vorgaben für andere Verarbeitungsunternehmen, greifen aber die besonderen Gegebenheiten der Gastronomie auf und sind einfach umzusetzen.“

Auf der BioFach, der Weltleitmesse für Öko-Produkte, informieren tegut…bankett und Naturland diesmal über Trends, Marktentwicklung und Qualitätsanforderungen im Gastro-Bereich. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 18.02.2010, von 11 bis 12 Uhr am Naturland Stand in Halle 6 statt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert

Appell an Agrarminister Alois Rainer auf der Anuga

Klare Gentechnik-Kennzeichnung gefordert © VLOG

Zum Thema ‚Neue Regeln für neue GVO: Was kommt auf den Bio- und den konventionellen Ohne-Gentechnik-Sektor zu?‘ wurde am vergangenen Samstag, dem Eröffnungstag der Lebensmittelmesse Anuga in Köln, auf der ‚Anuga Organic on Stage‘ diskutiert. Die Transparenz für Verbraucher muss erhalten bleiben, es braucht zuverlässige Regeln für Kennzeichnung und Koexistenz auch für Neue Gentechnik (NGT) – so die einheitliche Botschaft der Panelisten, die auch direkt an Landwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) gerichtet wurde.

07.10.2025mehr...
Stichwörter: Tegut

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Tegut

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf

Vier neue Mitglieder in der Chefetage

tegut-Geschäftsführung stellt sich neu auf © tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG - Matthias Pusch

Der Lebensmitteleinzelhändler tegut hat seine Geschäftsführung neu aufgestellt: Robert Schweininger, bislang Geschäftsleiter Einkauf, übernimmt nun auf Geschäftsführerebene das neue Ressort ‚Vertrieb und Einkauf‘. Knut Röger (54) verantwortet ab sofort die Bereiche Finanzen und Personelles. Weitere Mitglieder der Geschäftsführung sind Michael Egerer (Logistik/SCM und IT) und Alexander Wilhelm (Expansion, Bau und Immobilien) – den Vorsitz hat Thomas Gutberlet.

08.04.2024mehr...
Stichwörter: Tegut