Start / Goldmedaille für die GEPA

Gepa

Goldmedaille für die GEPA

Nachhaltigkeits-Preis der Verbraucherinitiative für besonderes Engagement

Wuppertal. Mit der Auszeichnung „Nachhaltiges Einzelhandelsunternehmen 2009“ in Gold hat der Bundesverband der Verbraucherinitiative e.V. heute die GEPA – The Fair Trade Company gewürdigt. Erstmalig hatte die Verbraucherinitiative mit einem vom Öko-Institut e.V. erstellten Fragebogen die sozialen und ökologischen Aktivitäten des Einzelhandels umfassend und branchenübergreifend untersucht.

Die GEPA erhielt den Nachhaltigkeitspreis in Gold der Verbraucherinitiative für das  besondere soziale und ökologische Engagement  entlang der gesamten Lieferkette von der Rohstoffgewinnung, über Produktion und Transport bis zur Entsorgung. In der Begründung heißt es:
„Die Bewertung gründet auf einem Nachhaltigkeitseng agement, das weit über dem Durchschnitt liegt. In den abgefragten Punkten, von der Entwicklung eines Leitbildes zur Unternehmensverantwortung über betriebliches Umweltmanagement und soziale und ökologische Einkaufsrichtlinien bis hin zur nachhaltigen Verbraucheransprache, hat die GEPA in allen Bereichen fast immer die volle Punktzahl erreicht. In allen Einzelaspekten („Geschäftstätigkeit“, "Lieferkette" und „Förderung eines nachhaltigen Konsums“) zeigte die GEPA ein sehr starkes Engagement in Sachen Umwelt- und Sozialverantwortung.“

GEPA-Geschäftsführer Thomas Speck freute sich im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter  sowie vieler Engagierter im Fairen Handel:
"Wir nehmen die Auszeichnung gern entgegen, auch stellvertretend für die vielen Verbraucherinnen und Verbraucher, die die Idee der Nachhaltigkeit Tag für Tag in die Tat umsetzen. Sie haben mit ihrem Kaufverhalte n dazu beigetragen, dass Fairer Handel im Mainstream angekommen ist. Wir bedanken uns besonders bei den vielen Haupt- und Ehrenamtlichen in den Weltläden. Mit ihrem unermüdlichen Engagement haben sie den Fairen Handel vor über dreißig Jahren auf den Weg gebracht und im Verbraucherbewusstsein verankert. Ohne sie würde es heute auch keine fair gehandelten Produkte in Supermärkten und Firmenkantinen geben."

Neben insgesamt drei Goldmedaillen wurden 19 Silber- und 8 Bronzemedaillen vergeben. Die Ergebnisse der Befragung stehen ab 22. 9. auf der Seite www.nachhaltig-einkaufen.de zur Verfügung.

Die GEPA handelt als größte europäische Fair Handelsorganisation seit mehr als 30 Jahren mit Genossenschaften und sozial engagiertenPrivatbetrieben aus Lateinamerika, Afrika und Asien zu fairen Preisen und langfristigen Handelsbeziehunge n. Hinter der GEPA stehen Misereor, der Evangelische Entwicklungsdienst (eed), die Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland (aej), der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“und die evangelische Hilfsaktion „Brot für die Welt“.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Gepa

Gepa wächst zweistellig

Gepa wächst zweistellig © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden Mitte Mai bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Gepa

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

Gepa wächst zweistellig

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden gestern bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Gepa