Start / 100% Ökostrom

Energie

100% Ökostrom

Auch Byodo hat gewechselt!

Mühldorf, Juli 2009  –   Die Firma Byodo Naturkost GmbH schließt
in enger Zusammenarbeit mit der Stadtwerke Mühldorf a. Inn GmbH & Co KG
den Kreis für das 100% Ökostrom Projekt. Bei Byodo wird Strom über die

hauseigene Photovoltaik-Anlage produziert und ab sofort zudem Ökostrom
aus regionaler Wasserkraft bezogen.

Atomkraft und Kohlekraftwerke – diese Form der Energiegewinnung ist vielen Menschen
ein Dorn im Auge. Trotzdem wechseln nur Wenige auf Ökostrom. Dabei ist es ein
einfacher und effektiver Schritt auf Ökostrom umzustellen und so die Umwelt zu schonen.

Ökostrom in Unternehmen!
Das Beispiel Byodo Naturkost GmbH zeigt, dass das auch funktioniert. Seit Juli wird 
zu 100% Ökostrom bezogen. „Mit unserer hauseigenen Photovoltaik-Anlage produzieren
wir im Jahr in etwa 16.000 kWh. Das deckt zu 5% den Energiebedarf unseres
Firmengebäudes“, so Michael Moßbacher, Gründer und Geschäftsführer.
Um die Ökokette für das ganzheitlich erneuerbare Energiekonzept zu schließen lag es
auf der Hand komplett auf Ökostrom umzustellen. Der Anspruch an Regionalität spielte
auch bei der Frage nach der Energiequelle eine entscheidende Rolle. So bezieht Byodo
seit Juli 2009 Ökostrom, der im nahegelegenen Österreich in Wasserkraftwerken erzeugt
wird. Sauberer Strom aus einer erneuerbaren und umweltfreundlichen Energiequelle.
„Mit den Stadtwerken Mühldorf fand sich ein regionaler Partner, der mit großartigem Einsatz
und Engagement diese Investition für uns als Unternehmen in eine saubere, sichere und
gesunde Zukunft realisierte“, erklärt Moßbacher.  Per TÜV-Zertifikat ist es nun auch
besiegelt – bei Byodo gilt 100% Bio und 100% Ökostrom aus Wasserkraft.

So einfach war´s... und alle profitieren davon!

Byodo Firmengebäude

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent

Rekordergebnis im Jahr 2024 mit 140 Millionen Euro

Voelkel steigert Umsatz um 20 Prozent © Voelkel

Mit rund 140 Millionen Euro und einer Steigerung von fast 20 Prozent hat die Naturkostsafterei Voelkel im Jahr 2024 einen neuen Umsatzrekord erzielt. Größten Anteil am Wachstum hatte wiederum die Produktkategorie Ingwershots, bei denen der Bio-Hersteller mittlerweile zum Marktführer in Deutschland geworden ist. Auch produktionstechnisch erreichte das Unternehmen einen neuen Rekord: Fast 126 Millionen Verpackungseinheiten haben das Werk in Pevestorf verlassen.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Energie

Deutsche Umwelthilfe ruft zur Wahl des Goldenen Geiers auf

Dreisteste Umweltlüge des Jahres gesucht

Zum sechsten Mal verleiht die Deutsche Umwelthilfe (DUH) dieses Jahr den Schmähpreis ‚Goldener Geier‘ – für ein Unternehmen, das über Greenwashing das grüne Gewissen der Verbraucher für seine Profite ausnutzt. Nominiert sind 2024 die Konzerne Nestlé, DHL, Capri Sun und Avia. Bis zum 9. Juni können Verbraucher online über die dreisteste Umweltlüge abstimmen.

21.05.2024mehr...
Stichwörter: Energie

Neumarkter Lammsbräu: weniger Absatz, stabiler Umsatz

Mehr Kundenakquise im Mainstream geplant

Neumarkter Lammsbräu: weniger Absatz, stabiler Umsatz © Neumarkter Lammsbräu

Mit 31,7 Millionen Euro blieb der Umsatz der Oberpfalzer Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu im Jahr 2023 stabil (2022: 31,8 Millionen Euro). In Folge gestiegener Kosten für Material, Personal etc. seien moderate Preisanpassungen nötig gewesen, was zu einem leichten Volumenrückgang geführt habe: Insgesamt verkaufte Lammsbräu im Vorjahr über 239.000 Hektoliter Bio-Getränke, 2022 waren es noch mehr als 260.000 Hektoliter.

10.04.2024mehr...
Stichwörter: Energie