Start / Business / Bio-Handel / Großverbraucher / Gastronimie / Bio Hotels melden Gewährleistungsmarke an

Gastronomie

Bio Hotels melden Gewährleistungsmarke an

Standards gelten nun EU-weit

Bio Hotels melden Gewährleistungsmarke an © BIO HOTELS
Obfrau Rica Friedl und Geschäftsführer Christian Pfanner präsentieren die Eintragungsurkunde beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum.

Wer in einem Bio Hotel übernachtet, kann sich darauf verlassen, dass die Lebensmittel zu 100 Prozent aus biologischer Landwirtschaft stammen, Ökostrom verwendet und Naturkosmetik nach Cosmos-Standard angeboten wird. Jetzt will die Vereinigung der Bio Hotels noch weiter gehen, indem sie ihre Marke europaweit schützen lässt. Dafür hat sie eine Gewährleistungsmarke beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) sowie der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) angemeldet.

Seit ihrer Gründung im Jahr 2001 haben sich die Bio Hotels als nachhaltige Hotelvereinigung am Markt etabliert und zählen mittlerweile rund 50 Mitglieder in Deutschland, Österreich, Italien, Slowenien und Griechenland.

„Wo Bio Hotels drauf steht, ist auch Bio Hotels drin. Das ist unser Qualitätssiegel und wie eine Art TÜV zu verstehen“, erklärt Geschäftsführer Christian Pfanner. Auch bislang wurden die Mitgliedsbetriebe bereits regelmäßig jährlichen Bio-Kontrollen durch unabhängige Bio-Kontrollstellen unterzogen.

„Die Anmeldung unserer Gewährleistungsmarke ist eine Abhebung vom Markt und damit ist uns ein wichtiger Meilenstein für die Positionierung der Marke gelungen“, betont Obfrau Rica Friedl den neuen Mehrwert. „Wir hatten schon immer hohe Standards, aber jetzt heben wir uns noch mehr von der Masse ab.“

Unter dem Motto ‚Blick nach vorn‘ stand auch das Jahrestreffen der Bio Hotels, das vom 12. bis 14. November im Biorefugium theiner’s garten in Südtirol stattfand. Rund 120 Hoteliers, Mitarbeiter und Partnerfirmen tauschten sich dabei aus und diskutierten über Möglichkeiten der Weiterentwicklung.

Außerdem wurde ein neuer Vorstand gewählt: Rica Friedl vom Bio-Hotel Bayerischer Wirt in Augsburg wurde als Obfrau bestätigt, ebenso wie ihr Stellvertreter Peter Unterlechner vom Biohotel Grafenast in Tirol. Schriftführer ist Georg Steiner vom Biohotel Panorama im Südtiroler Vinschgau und neuer Kassier Florian Seiwald vom Biohotel Garmischer Hof in Bayern.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Green Pearls-Unterkünfte versprechen Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende

Regionalität, Transparenz und Bio-Lebensmittel

Green Pearls-Unterkünfte versprechen Nachhaltigkeit von Anfang bis Ende © Biohotel Sturm

Woher kommt das Essen? Woher stammen die Möbel? Wo wurden die Bettlaken hergestellt? Diese Fragen stellen Hotelgäste immer häufiger. Die Plattform Green Pearls Unique Places versammelt Unterkünfte, die durch ihre nachhaltige Kompetenz und grünen Projekte hervorstechen. Transparente Lieferketten, direkte Kontakte zu den Herstellern und kurze Transportwege seien hier Standard. Viele bieten außerdem Bio-Speisen an.

11.04.2023mehr...
Stichwörter: Gastronomie, Kontrolle, Verbände, Bio-Gastronomie, Bio-Marke, Öko-Kontrolle, Hotellerie, Transparenz, Vorstand, Jahrestagung, Bio-Kontrolle, Bio-Hotel, Europäische Union, Biostandards

Bio Austria fordert verbindliche Bio-Standards für die Gastronomie

'Fall Kelsen' zeige Dringlichkeit

Das Parlamentsrestaurant Kelsen hat kürzlich wegen Verstößen gegen die Vorgaben von Regionalität und Bio-Qualität das Österreichische Umweltzeichen verloren. Die aktuellen Enthüllungen nimmt der Verband Bio Austria zum Anlass, um verbindliche Standards und Kontrollen für die Auslobung von Bio-Lebensmitteln in der Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung in Österreich zu fordern.

08.10.2025mehr...
Stichwörter: Gastronomie, Kontrolle, Verbände, Bio-Gastronomie, Bio-Marke, Öko-Kontrolle, Hotellerie, Transparenz, Vorstand, Jahrestagung, Bio-Kontrolle, Bio-Hotel, Europäische Union, Biostandards

Biohotel Schloss Kirchberg ist Biokreis-Partner

Zertifizierung nach den Biokreis-Richtlinien für Gastronomie

Biohotel Schloss Kirchberg ist Biokreis-Partner © Biokreis

Im Oktober 2022 wurde die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall bereits Biokreis-Mitglied. Nun folgte das Bio-Tagungshotel Kirchberg mit der Gastronomie. Am Rande der Biokreis-Mitgliederversammlung, die am Samstag, 4. März im Schloss Kirchberg stattfand, übergab Biokreis-Geschäftsführer Josef Brunnbauer das Biokreis-Schild an Rudolf Bühler, Gründer und Vorsitzender der Stiftung Haus der Bauern.

08.03.2023mehr...
Stichwörter: Gastronomie, Kontrolle, Verbände, Bio-Gastronomie, Bio-Marke, Öko-Kontrolle, Hotellerie, Transparenz, Vorstand, Jahrestagung, Bio-Kontrolle, Bio-Hotel, Europäische Union, Biostandards

Demeter erneuert Kontrollverfahren

Neue Richtlinie zur sozialen Verantwortung beschlossen

10.04.2025mehr...
Stichwörter: Gastronomie, Kontrolle, Verbände, Bio-Gastronomie, Bio-Marke, Öko-Kontrolle, Hotellerie, Transparenz, Vorstand, Jahrestagung, Bio-Kontrolle, Bio-Hotel, Europäische Union, Biostandards

Rat stimmt für Gentechnik-Deregulierung

Startschuss für Trilog-Verhandlungen, Bio-Verbände protestieren

14.03.2025mehr...
Stichwörter: Gastronomie, Kontrolle, Verbände, Bio-Gastronomie, Bio-Marke, Öko-Kontrolle, Hotellerie, Transparenz, Vorstand, Jahrestagung, Bio-Kontrolle, Bio-Hotel, Europäische Union, Biostandards