Start / Business / Bio-Unternehmen / Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen

Backwaren

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen

Auszeichnung der besten Bio-Bäckereien

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen © stock.adobe.com

Bio-Backen? Das ist Handwerkskunst ohne die üblichen Zusatz- und Hilfsstoffe und mit schmackhaften Resultaten. Um dies in den Fokus der Verbraucher zu rücken und das Bio-Bäckerhandwerk in Thüringen zu stärken, haben sich der Thüringer Ökoherz e.V., der Anbauverband Gäa, die Marktgemeinschaft Ökoflur und weitere Akteure zusammengeschlossen. Gemeinsam veranstalten sie die erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen und laden regionale Bio-Bäcker ein, mit ihren Produkten teilzunehmen.

Das Ziel besteht darin, Thüringer Öko-Bäckereien ins Rampenlicht zu stellen und das Interesse der Verbraucher, aber auch konventioneller Kollegen zu wecken. Im Rahmen der Teilnahme sollen die Bäckereien von gezielter Öffentlichkeitsarbeit in den Medien, Werbematerialien und Infomaterial zum Mehrwert von Bio-Backwaren profitieren. Voraussetzung ist eine Bio-Zertifizierung der Brote.

Die Bewertung der Brote erfolgt in drei Kategorien:

  1. Klassisch & traditionell (Mischbrote, Roggenbrote)
  2. Ernährungsbewusst (Vollkornbrote & Co)
  3. Innovativ (Spezialbrote)

Je Kategorie können bis zu drei Brotsorten eingereicht werden.

Eine fachkundige Jury wird angelehnt an DLG-Kriterien eine Sinnenprüfung der eingereichten Bio-Brote vornehmen. Darüber hinaus werden weitere Kriterien wie handwerkliche Qualität, regionaler Mehrwert und Konzept & Marktfähigkeit bewertet.

‚Die Stunde der Sieger*innen‘ mit der Ehrung der besten Bio-Bäcker findet auf dem Weimarer Zwiebelmarkt am Sonntag, 15. Oktober 2023, um 12 Uhr auf der Bühne am Theaterplatz statt.

Weitere Informationen und Unterlagen für die Anmeldung zur Bio-Brotprüfung sind über den Thüringer Ökoherz e.V. erhältlich, bei Elke Sommerfeld: e.sommerfeld@oekoherz.de, 03643/8819141.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Seminarreihe Bio-Backen sucht bio-begeisterte Bäcker

Nächster Termin am 11. September in Weimar

Das Projekt ‚Thüringer Brotkultur‘ des Thüringer Ökoherz e.V. bietet eine kostenlose Seminarreihe zum Backen in Bio-Qualität. Teilnehmer erhalten einen Einblick ins Bio-Backhandwerk und lernen neue Bewirtschaftungsansätze kennen. Die nächste Sitzung findet am 11. September in der Bio-Bäckerei Brotklappe in Weimar statt und wird sich mit den Themen Marketing, Rohstoffeinkauf und Verkauf beschäftigen.

30.08.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Wettbewerb, Backwaren, Bäckerei, Thüringen, Marketing, Bäcker, Handwerk, Bäckerhandwerk, Ökoherz

Erste Frau wird Bäckerin des Jahres

Auszeichnung für Bio-Bäckerin Christa Lutum

Erste Frau wird Bäckerin des Jahres © Felix F. Holland

Die Berliner Bio-Bäckermeisterin Christa Lutum ist als ‚Bäckerin des Jahres 2022‘ ausgezeichnet worden. Verliehen wurde ihr der Titel für ihr Lebenswerk von der Allgemeinen Bäcker Zeitung im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Stuttgart. Damit ist sie deutschlandweit die erste Frau, die diesen Titel in einem sonst männerdominierten Handwerksberuf erhalten hat.

07.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Wettbewerb, Backwaren, Bäckerei, Thüringen, Marketing, Bäcker, Handwerk, Bäckerhandwerk, Ökoherz

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben

Bäckernachwuchs und Interessierte können Bäckerhandwerk erleben

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben © MÄRKISCHES LANDBROT/ Gerd Westrich

Vom 12. bis 17. Mai findet in Berlin-Brandenburg wieder die Woche der offenen Backstuben statt. Elf zertifizierte Bio-Bäckereien öffnen ihre Pforten und laden Besucher ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Über 30 Veranstaltungen sind geboten. Angesprochen sind dieses Jahr nicht nur Verbraucher, die sich für die Kunst des Backens interessieren, sondern erstmals auch speziell Ausbildungssuchende, die einmal in die vielfältige Arbeitswelt des Bäckerhandwerks hineinschnuppern wollen.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Wettbewerb, Backwaren, Bäckerei, Thüringen, Marketing, Bäcker, Handwerk, Bäckerhandwerk, Ökoherz

Woche der offenen Backstuben startet wieder

Für mehr Transparenz und Verständnis fürs Backhandwerk

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Wettbewerb, Backwaren, Bäckerei, Thüringen, Marketing, Bäcker, Handwerk, Bäckerhandwerk, Ökoherz