Start / Business / Bio-Spezialmehl für französische und mediterrane Gebäcke

Bäckerhandwerk

Bio-Spezialmehl für französische und mediterrane Gebäcke

Bio-Premium-Mehle von Meyermühle mit französisch mediterranem Flair

Bio-Spezialmehl für französische und mediterrane Gebäcke
Die Meyermühle präsentiert Bio-Spezialmehl für französisches und mediterranes Gebäck und Rezepturen

Landshut, 15.01.2020 – Die Meyermühle präsentiert vom 12. bis 15. Februar 2020 Besuchern der Biofach Bio-Mehle in konstanter Spitzenqualität und mit höchster Verarbeitungssicherheit. Im Fokus steht das neue Bio-Spezialmehl für französische und mediterrane Gebäcke. Bäckereien gelingt es damit neue Akzente im Backwaren-Sortiment zu setzen. Aus dem Bio-Mehl hergestellt Brote können am Gemeinschaftsstand Naturland & Partner (Halle 7 Stand 7A-621) verkostet werden.

„Die Biofach prägt die Trends der gesamten Bio-Branche. Jedes Jahr stellt die Messe erneut eines unserer Highlights dar, wo wir unsere verbandszertifizierten Bio-Premium-Mehle und Neuheiten vorstellen. 2020 steht unser Bio-Spezialmehl für französische und mediterrane Gebäcke im Mittelpunkt, das wir auf der Biofach präsentieren werden“, erläutert Michael Hiestand, Vorstand der Meyermühle. Mit dem neuen Bio-Spezialmehl der hundertprozentigen Bio-Mühle erweitern Bäckereien ihr Sortiment und sorgen für aufmerksamkeitsstarke Backwaren im Regal. Es eignet sich beispielsweise ideal für rustikale Baguettes. Damit hergestellte Backwaren zeichnen sich durch eine krosse Kruste und locker geporte Krume aus. Die warme, hellgelbe Krumenfarbe ist ein garantierter Blickfang im Regal. Dank hoher Kleberstabilität dient es sowohl für Langzeitführungen als auch für direkte Führungen. Hierdurch profitieren Bäcker durch mehr Flexibilität beim Herstellungsprozess. 

Besucher der Biofach können am Stand der Meyermühle Brote aus dem Bio-Spezialmehl für französische und mediterrane Gebäcke sowie aus Bio-Ruchmehl verkosten. „Wir freuen uns über einen regen Austausch mit Kunden, Interessenten, umstellungsinteressierten Betrieben und Landwirten, mit denen wir gerne über Bio-Sicherheit und Nachhaltigkeitskonzepte sprechen“, sagt Michael Hiestand. 

Damit Bäcker Rezepturen verlässlich umsetzen können, ist besonders bei Bio-Mehlen die konstante Mehlqualität als maßgeblicher Rohstoff entscheidend. Optimale Getreideauswahl, modernste Mühlentechnik, umfangreiche Rohstoffanalysen und kontinuierliche Qualitätskontrollen sorgen für Verarbeitungssicherheit und erstklassige Backergebnisse. Die mittlerweile 35-jährige Erfahrung der Bio-Mühle aus Landshut kommt der backenden Bio-Branche zu Gute: Kunden haben die Möglichkeit an Seminaren und Fachberatungen teilzunehmen. Bei backtechnischen Fragen steht die Meyermühle Kunden kompetent zur Seite. Zudem werden Bäckereien bei der Umstellung auf Bio-Backwaren durch die Meyermühle beraten.

Über die Meyermühle

Dank der langjährigen und engen Kooperation mit den regionalen Vermarktungsorganisationen des Naturland- und Bioland-Verbandes und der engen Zusammenarbeit mit Biokreis-Landwirten kann die Meyermühle höchste Bio-Sicherheit gewährleisten. Mithilfe modernster Mühlentechnik und strengsten Qualitätskontrollen kann die hundertprozentige Bio-Mühle ihre Kunden aus der backenden Branche mit erstklassigen und verarbeitungssicheren Bio-Mehlen in konstanter Spitzenqualität versorgen. Der Gedanke einer ganzheitlichen Umweltverträglichkeit wird von der Meyermühle in allen Bereichen konsequent weitergeführt. Mittlerweile blickt die Meyermühle auf über 35 Jahre Bio-Erfahrung zurück und hat durch das stetige Engagement im Bio-Bereich in den vergangenen Jahrzehnten die Branche entscheidend mitgeprägt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben

Bäckernachwuchs und Interessierte können Bäckerhandwerk erleben

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben © MÄRKISCHES LANDBROT/ Gerd Westrich

Vom 12. bis 17. Mai findet in Berlin-Brandenburg wieder die Woche der offenen Backstuben statt. Elf zertifizierte Bio-Bäckereien öffnen ihre Pforten und laden Besucher ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Über 30 Veranstaltungen sind geboten. Angesprochen sind dieses Jahr nicht nur Verbraucher, die sich für die Kunst des Backens interessieren, sondern erstmals auch speziell Ausbildungssuchende, die einmal in die vielfältige Arbeitswelt des Bäckerhandwerks hineinschnuppern wollen.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Gebäck, Bäckerei, Bäcker, Mehl, Bäckerhandwerk, Meyermühle, Baguette

Woche der offenen Backstuben startet wieder

Für mehr Transparenz und Verständnis fürs Backhandwerk

Woche der offenen Backstuben startet wieder © Beumer & Lutum/ Christine Kähn

Nach dreijähriger Pause ist es wieder so weit: Die Bio-Bäcker in Berlin-Brandenburg starten die ‚Woche der offenen Backstuben‘. Vom 18. bis 24. September laden sie in rund 60 Veranstaltungen Besucher dazu ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Nach dem Motto ‚Schauen, Riechen, Fühlen, Schmecken‘ dürfen Interessierte auch selbst einmal die Kunst des Backens ausprobieren. 14 zertifizierte Bio-Bäckereien beteiligen sich an der Aktion.

25.08.2023mehr...
Stichwörter: Gebäck, Bäckerei, Bäcker, Mehl, Bäckerhandwerk, Meyermühle, Baguette

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen

Auszeichnung der besten Bio-Bäckereien

Erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen © stock.adobe.com

Bio-Backen? Das ist Handwerkskunst ohne die üblichen Zusatz- und Hilfsstoffe und mit schmackhaften Resultaten. Um dies in den Fokus der Verbraucher zu rücken und das Bio-Bäckerhandwerk in Thüringen zu stärken, haben sich der Thüringer Ökoherz e.V., der Anbauverband Gäa, die Marktgemeinschaft Ökoflur und weitere Akteure zusammengeschlossen. Gemeinsam veranstalten sie die erste Bio-Brot-Prüfung in Thüringen und laden regionale Bio-Bäcker ein, mit ihren Produkten teilzunehmen.

31.07.2023mehr...
Stichwörter: Gebäck, Bäckerei, Bäcker, Mehl, Bäckerhandwerk, Meyermühle, Baguette


Bio-Brot von glücklichen Bäckern

Für BioKaiser-Geschäftsführer Volker Schmidt-Sköries gehört Sozialethik zum Bio-Gedanken

28.01.2025mehr...
Stichwörter: Gebäck, Bäckerei, Bäcker, Mehl, Bäckerhandwerk, Meyermühle, Baguette