Start / Business / Bio-Unternehmen / Allos gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Auszeichnung

Allos gewinnt Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Sieger im Transformationsfeld Biodiversität

In Anwesenheit von Bundeskanzler Olaf Scholz wurde am vergangenen Freitag der 15. Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Düsseldorf übergeben. Der Bio-Hersteller Allos Hof-Manufaktur GmbH gewann in diesem Jahr im Transformationsfeld Biodiversität. Beim Thema Ressourcen setzte sich der Naturkosmetikhersteller Laverana GmbH & Co. KG durch.

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben, über 1.000 Bewerbern und 2.000 Gästen bei den Veranstaltungen ist der Preis laut den Veranstaltern der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bohlsener Mühle ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Viele Bio-Hersteller in der letzten Runde

Bohlsener Mühle ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis © Bohlsener Mühle

Das niedersächsische Bio-Unternehmen Bohlsener Mühle überzeugte die unabhängige Expertenjury im Transformationsfeld Gesellschaft. Weitere Finalisten aus der Bio-Branche sind die Hersteller Allos, Holle, Bio Planète und fairafric. Die Sieger des 15. Deutschen Nachhaltigkeitspreises werden am 2. Dezember 2022 in Düsseldorf feierlich geehrt.

24.10.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Naturkosmetik, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Biodiversität, Lebensmittelhersteller, Ressourcen, Allos, Laverana

Riedenburger gewinnt European Beer Star

Historisches Emmer-Bier mit Silber ausgezeichnet

Riedenburger gewinnt European Beer Star © Moni Atzl

Das Riedenburger Brauhaus hat beim European Beer Star 2025 eine Silbermedaille errungen: In der Kategorie ‚Bier mit alternativem Getreide‘ wurde das Historische Emmer-Bier ausgezeichnet. Damit gewinnt die Bio-Familienbrauerei bereits zum zweiten Mal in Folge – im Vorjahr wurde das Dolden Dark prämiert. Die Preisverleihung fand am 17. September im Rahmen der Weltleitmesse drinktec im International Congress Center Messe München (ICM) statt.

18.09.2025mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Naturkosmetik, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Biodiversität, Lebensmittelhersteller, Ressourcen, Allos, Laverana

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner

Wiederholungstäter Andechser, Followfood und Voelkel

Nachhaltigkeitspreis 2025: zahlreiche Bio-Gewinner © Frank Fendler

Vergangene Woche wurden die Gewinner des 17. Deutschen Nachhaltigkeitspreises bekanntgegeben. Wie schon im vergangenen Jahr sind unter den Prämierten wieder zahlreiche Bio-Unternehmen. Die Molkerei Andechser wird bereits zum fünften Mal geehrt. Auch die Naturkostsafterei Voelkel gehört dieses Mal nach über zehn Jahren wieder zu den Preisträgern. Der Wiederholungstäter Followfood darf die Auszeichnung gleich in drei verschiedenen Kategorien mit nach Hause nehmen.

13.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Naturkosmetik, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Biodiversität, Lebensmittelhersteller, Ressourcen, Allos, Laverana

Nachhaltigkeitspreis 2024: Bio-Unternehmen räumen ab

Lebensbaum, Bohlsener, Ecofinia und viele mehr werden ausgezeichnet

31.10.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Naturkosmetik, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Biodiversität, Lebensmittelhersteller, Ressourcen, Allos, Laverana


Bios nominiert für Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Vorreiter in den Kategorien Biodiversität, Lieferkette und Gesellschaft

15.09.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Naturkosmetik, Nachhaltigkeit, Preisverleihung, Hersteller, Bio-Unternehmen, Biodiversität, Lebensmittelhersteller, Ressourcen, Allos, Laverana