Auszeichnung
Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘
Vorreiter für den wirtschaftlichen Wandel

Das Bio-Schokoladenunternehmen fairafric AG zählt zu den Gewinnern den Nachhaltigkeitspreises ‚Projekt Nachhaltigkeit 2022‘ in der Kategorie ‚Zukunft-Transformation‘, dotiert mit 10.000 Euro. Die offizielle Auszeichnung durch Dr. Werner Schnappauf, Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung, erfolgte im Rahmen der RENN.tage, die am 24. und 25. November im Tagungswerk Berlin stattfanden.
Das Social Business fairafric will den fairen Handel auf eine neue Stufe heben: Mit einer solarbetriebenen Schokoladenfabrik in Ghana fördert das Unternehmen den Aufbau lokaler wirtschaftlicher Strukturen und schafft Jobs in der Weiterverarbeitung und Zulieferindustrie. So konnten bis jetzt etwa 85 Arbeitsplätze geschaffen werden – 10.000 Arbeitsplätze in Afrika hat sich fairafric als Ziel gesetzt.
In der Kategorie ‚Zukunft-Transformation‘ werden richtungsweisende und innovative Projekte ausgezeichnet, die als Vorreiter für den gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Wandel stehen. Andere Gewinner in der Kategorie kommen aus den Bereichen erneuerbare Energien, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Bauen. Der Preis wird von den Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) in Kooperation mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) verliehen.