Start / Business / Bio-Unternehmen / Original Beans ist Sieger der internationalen Chocolate Scorecard 2023

Auszeichnung

Original Beans ist Sieger der internationalen Chocolate Scorecard 2023

Bio-Schokoladenhersteller gewinnt ‚Good Egg Award‘

Für seinen regenerativen Ansatz im Anbau und der Herstellung von Schokolade hat der niederländische Bio-Produzent Original Beans den Good Egg Award beim internationalen Wettbewerb Chocolate Scorecard gewonnen. Als einziges Unternehmen erhielt der Hersteller eine ‚Green Egg‘-Bewertung in allen sechs Kategorien: Rückverfolgbarkeit & Transparenz, existenzsicherndes Einkommen, Kinder- & Zwangsarbeit, Entwaldung & Klima, Agroforstwirtschaft und Agrarchemie-Management.

Jan Schubert, Head of Sourcing & Impact bei Original Beans, sagt: „Wir sind stolz, ein wegweisendes Beispiel dafür zu sein, wie man ein wirklich regeneratives Unternehmen aufbaut, das die Zukunft baut, nicht klaut. Unsere eigene Datendarstellung in unserem jährlich erscheinenden Chocolate Foodprint und dem Craft Cacao Standard wird auf diese Weise von unabhängigen Experten validiert. In Zukunft hoffen wir auf eine zusätzliche Betonung von Frauenrechten sowie der Verbrauchergesundheit.“

Original Beans zahle seinen Bauern für den Kakao fast das Doppelte wie die anderen Unternehmen der Scorecard. Dies ermögliche ein sicheres Einkommen in allen acht Original Beans-Anbauregionen, auch derjenigen in Lateinamerika, wo die Lebenshaltungskosten höher sind. Im Jahr 2022 habe das Unternehmen 3.095 Erzeuger erreicht und geschult, darunter 50 Prozent Frauen. Seit über einem Jahrzehnt habe das firmeneigene One4One Trees-Programm Millionen von Bäumen wachsen lassen, zwei Millionen allein im Jahr 2022. Alle Original Beans-Produkte seien klimapositiv (CO2-negativ) und die Firma habe im vergangenen Jahr 17.000 Tonnen CO2 abgebaut.

Die Chocolate Scorecard wurde als Brancheninitiative von Be Slavery Free, Mighty Earth und dem VOICE-Netzwerk gegründet, um gemeinsam mit anderen Branchenexperten die sozialen und ökologischen Praktiken internationaler Schokoladenhersteller zu bewerten, darunter Ritter Sport, Nestlé oder Lindt.

Das Ergebnis der vierten Chocolate Scorecard kann hier eingesehen werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘

Vorreiter für den wirtschaftlichen Wandel

Fairafric gewinnt beim ‚Projekt Nachhaltigkeit‘ © fairafric AG

Das Bio-Schokoladenunternehmen fairafric AG zählt zu den Gewinnern den Nachhaltigkeitspreises ‚Projekt Nachhaltigkeit 2022‘ in der Kategorie ‚Zukunft-Transformation‘, dotiert mit 10.000 Euro. Die offizielle Auszeichnung durch Dr. Werner Schnappauf, Vorsitzender des Rats für Nachhaltige Entwicklung, erfolgte im Rahmen der RENN.tage, die am 24. und 25. November im Tagungswerk Berlin stattfanden.

28.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Transparenz, Fairer Handel, regenerative Landwirtschaft, Chocolate Scorecard, Original Beans

Schokolade mit Mehrwert

Das belgische Unternehmen Belvas produziert Bio-Schokolade aus fairem Handel

Schokolade mit Mehrwert © Belvas

Wertschätzung der Erzeuger, natürliche Zutaten und Nachhaltigkeit in Anbau und Produktion: Dafür steht der Schokoladenhersteller Belvas aus der westlichen Wallonie. Direkte Beziehungen zu den Kakaobauern in Südamerika und der Elfenbeinküste garantieren eine transparente Wertschöpfungskette und faire Preise. Die dunkle Edelschokolade findet auch außerhalb Belgiens Anklang und konnte sich bereits auf dem deutschen Markt behaupten.

31.01.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Transparenz, Fairer Handel, regenerative Landwirtschaft, Chocolate Scorecard, Original Beans

Voelkel knackt 100-Millionen-Umsatzgrenze

… spart Energie ein und präsentiert neue Gemeinwohlbilanz

Voelkel knackt 100-Millionen-Umsatzgrenze © Voelkel

Krieg, Energiekrise, Inflation – auch im niedersächsischen Wendland macht sich die aktuelle Verunsicherung der Verbraucher bemerkbar. Nach zwei Jahren mit zweistelligem Wachstum musste die Naturkostsafterei Voelkel ihr Umsatzziel für 2022 daher nach unten korrigieren, knackte aber mit 104,8 Millionen Euro zum ersten Mal die 100-Millionen-Umsatzgrenze. Bei der zweiten Gemeinwohl-Ökonomie-Bilanz konnte sie zudem ihr Ergebnis auf 663 Punkte steigern und liegt damit laut Voelkel unter den Top 5 aller gemeinwohlbilanzierten Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern in Deutschland.

16.05.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Transparenz, Fairer Handel, regenerative Landwirtschaft, Chocolate Scorecard, Original Beans

iChoc: Vegane Schokolade boomt

Buchweizen und Mandelöl statt Milchpulver

13.04.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Fairtrade, Schokolade, Hersteller, Lebensmittelhersteller, Transparenz, Fairer Handel, regenerative Landwirtschaft, Chocolate Scorecard, Original Beans