Start / Business / Bio-Unternehmen / Ökokiste e.V. begrüßt 50. Mitglied

Verbände

Ökokiste e.V. begrüßt 50. Mitglied

85.000 Ökokisten werden wöchentlich geliefert

Ökokiste e.V. begrüßt 50. Mitglied © Ökokiste e.V.

Mit dem Betrieb Wino-Biolandbau GmbH & Co. KG begrüßt der Verband Ökokiste aktuell sein 50. Mitglied. So kann der Verband der Bio-Lieferbetriebe sein Gebiet noch einmal deutlich in der Region Heilbronn, Sinsheim und Mosbach ausweiten. Mit dem neuesten Beitritt setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort: Verbandsweit steigt das Liefervolumen auf rund 85.000 Ökokisten, die Woche für Woche geliefert werden.

Im Jahre 1996 ging es ganz klein mit einer Handvoll bayerischer Betriebe los, die mit vereinten Kräften den regionalen Ökolandbau stärken und neue Absatzwege finden wollten. Jochen Saacke, 1. Vorsitzender von Ökokiste e.V.: „Wir freuen uns über jedes neue Verbandsmitglied – und dass wir nun die 50 erreicht haben, macht uns zudem richtig stolz. Wer als ‚Ökokiste‘ arbeiten möchte, bekennt sich zu den strengen Zertifizierungskriterien, die uns allen wichtig sind, weil sie für uns die konsequente Umsetzung von 100 Prozent Bio bedeuten.“

Diese Verbandsrichtlinien gingen an vielen Stellen weit über ‚nur bio‘ hinaus, sie betreffen unter anderem Quoten für Anbauverbandsware und regionale Produkte, aber auch die Einhaltung von Klimazielen, den Umgang mit Mitarbeitern und Partnern sowie Leistungen im Kundenservice.

„Gerade im Verband sehe ich die Stärke, dass wir uns, auch wenn wir klein und mittelständisch sind, gemeinsam noch besser aufstellen können“, so Marion Winkler, Geschäftsführerin bei Wino-Biolandbau. „Wir können gemeinsam auf uns aufmerksam machen und so noch mehr Kund*innen für Bio-Lebensmittel begeistern. Außerdem ist der Austausch untereinander extrem wichtig und stärkt einen für die Zukunft.“

Zwar sind die Verbandsbetriebe nicht die einzigen Lieferanten für Bio-Kisten in Deutschland – jedoch dürfen nur sie ihre Kisten als ‚Ökokiste‘ bezeichnen. Deutschlandweit sind es derzeit um die 85.000 Haushalte, Unternehmen, Kindergärten und Schulen, die ihre Bio-Waren über Ökokisten-Betriebe beziehen. Dabei liefert jeder Betrieb nur bei sich im Umkreis aus, um Regionalität zu gewährleisten.

Wer wissen möchte, ob es auch in seiner Nähe einen Ökokisten-Betrieb gibt, kann unter www.oekokiste.de seine Postleitzahl eingeben und so einen Lieferbetrieb in der Region finden.

[ Artikel drucken ]

Ticker

Das könnte Sie auch interessieren

‚Biokost mem Rädsche‘

Kölner Startup liefert regionale Bio-Produkte per Lastenrad

Seit April 2020 bietet das junge Unternehmen ‚Himmel un Ääd‘ für die Städte Köln und Bonn einen Lieferservice für bio-regionale Produkte mit dem Lastenrad. Kunden können in verschiedenen Größen eine Gemüsekiste mit saisonal wechselndem Angebot bestellen. Dazu gibt es einen Online-Shop mit vielfältigem Sortiment und zwei Abholstationen.

08.02.2022mehr...
Stichwörter: Verbände, Vertrieb, Regionalität, Onlinehandel, Direktvermarktung, Bio-Lieferservice, Lieferdienste, Online-Lieferdienst, Ökokiste

Digitale Vermarktung im Blick

Digitale Vermarktung im Blick © Frischepost

Die Corona-Krise hat die Trends sowohl zu regionalen Produkten als auch zu digitaler Vermarktung noch verstärkt. In der von den Grünen initiierten Online-Reihe ‚Zukunft der Landwirtschaft‘ sprachen Experten aus der Praxis darüber, was digitale Vermarktung leisten kann und welche Rolle die Politik im Bereich Vermarktung übernehmen sollte.

26.01.2021mehr...
Stichwörter: Verbände, Vertrieb, Regionalität, Onlinehandel, Direktvermarktung, Bio-Lieferservice, Lieferdienste, Online-Lieferdienst, Ökokiste

Chef-Kartoffeln starten im Norden

Neues Produkt der Verbraucher-Initiative ‚Du bist hier der Chef!‘

Chef-Kartoffeln starten im Norden

Ab sofort gibt es Kartoffeln der Marke ‚Du bist hier der Chef!‘ bei 50 Rewe-Filialen im Raum Hamburg und Schleswig-Holstein sowie online zu erwerben. Knapp 7.700 Verbraucher haben über die Qualitätskriterien des neuen Produkts abgestimmt und sich für Verbandsbio, regionalen Anbau und die Akzeptanz von Schönheitsfehlern entschieden. Bald sollen auch in Hessen und im Rhein-Main-Gebiet Chef-Kartoffeln erhältlich sein.

12.09.2023mehr...
Stichwörter: Verbände, Vertrieb, Regionalität, Onlinehandel, Direktvermarktung, Bio-Lieferservice, Lieferdienste, Online-Lieferdienst, Ökokiste

Forum Direktvermarktung 2022 – perfekt direkt

Montag, 24. Oktober im Kloster Malgarten bei Osnabrück

15.09.2022mehr...
Stichwörter: Verbände, Vertrieb, Regionalität, Onlinehandel, Direktvermarktung, Bio-Lieferservice, Lieferdienste, Online-Lieferdienst, Ökokiste


Nachhaltige Verpackungen für eGrocery

Mondi bringt neue Verpackungslösungen für den Online-Lebensmittelhandel auf den Markt

03.08.2021mehr...
Stichwörter: Verbände, Vertrieb, Regionalität, Onlinehandel, Direktvermarktung, Bio-Lieferservice, Lieferdienste, Online-Lieferdienst, Ökokiste