Start / Business / Bio-Unternehmen / ‚Biokost mem Rädsche‘

Regionalität

‚Biokost mem Rädsche‘

Kölner Startup liefert regionale Bio-Produkte per Lastenrad

Seit April 2020 bietet das junge Unternehmen ‚Himmel un Ääd‘ für die Städte Köln und Bonn einen Lieferservice für bio-regionale Produkte mit dem Lastenrad. Kunden können in verschiedenen Größen eine Gemüsekiste mit saisonal wechselndem Angebot bestellen. Dazu gibt es einen Online-Shop mit vielfältigem Sortiment und zwei Abholstationen.

Das Gemüse bezieht Himmel un Ääd von regionalen Lieferanten, darunter der Naturkostgroßhandel van Leendert und verschiedene Bio-Höfe. Eine Liste der beteiligten Erzeuger kann online eingesehen werden. Auch mit Naturkostfirmen wie Bioläden und Bio-Bäckereien bestehen Kooperationen.

Sechs Studenten der Alanus-Hochschule haben die Initiative nun vor gut knapp zwei Jahren ins Leben gerufen. Die Idee entstand in der Corona-Pandemie aus dem Gedanken heraus, Gastronomie und Erzeuger zu unterstützen und eine nachhaltige Alternative zu fossil betriebenen Lieferdiensten zu entwickeln. Inzwischen besteht das Team aus 14 Mitarbeitern. Laut Transparenzbericht wurden im zweiten Quartal 2021 über 77.000 Euro eingenommen, bei über 1.800 Bestellungen. Rund 43 Prozent der Unternehmensausgaben fließen an die Landwirtschaftsbetriebe und 35 Prozent ans Personal.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

DieGuteTüte versorgt Düsseldorfer mit Bio-Obst und -Gemüse

Neue Abholstation am Einkaufszentrum Kö-Bogen

DieGuteTüte versorgt Düsseldorfer mit Bio-Obst und -Gemüse © Andreas Endermann

Am Kö-Bogen, auf der Rückseite des Breuninger Department Stores, steht ab sofort eine Abholstation des Düsseldorfer Start-ups DieGuteTüte. Kontaktlos können Düsseldorfer dort wie auf dem Wochenmarkt frisches Bio-Obst und -Gemüse aus der Region kaufen.

26.04.2021mehr...
Stichwörter: Bonn, Obst + Gemüse, Regionalität, Start Up, Bio-Lieferservice, Online-Shop, Köln, Online-Lieferdienst

Ökokiste e.V. begrüßt 50. Mitglied

85.000 Ökokisten werden wöchentlich geliefert

Ökokiste e.V. begrüßt 50. Mitglied © Ökokiste e.V.

Mit dem Betrieb Wino-Biolandbau GmbH & Co. KG begrüßt der Verband Ökokiste aktuell sein 50. Mitglied. So kann der Verband der Bio-Lieferbetriebe sein Gebiet noch einmal deutlich in der Region Heilbronn, Sinsheim und Mosbach ausweiten. Mit dem neuesten Beitritt setzt sich der Aufwärtstrend der vergangenen Jahre fort: Verbandsweit steigt das Liefervolumen auf rund 85.000 Ökokisten, die Woche für Woche geliefert werden.

21.11.2022mehr...
Stichwörter: Bonn, Obst + Gemüse, Regionalität, Start Up, Bio-Lieferservice, Online-Shop, Köln, Online-Lieferdienst

KistenKrämer will ländliche Nahversorgung revolutionieren

Zweiter Selbstbedienungsshop öffnet im Landkreis Regensburg

KistenKrämer will ländliche Nahversorgung revolutionieren © KistenKrämer

Die ländliche Nahversorgung ist nicht überall in Deutschland gewährleistet: Viele Menschen müssen für ihren Wocheneinkauf mehrere Kilometer mit dem Auto fahren. Das Startup KistenKrämer will jetzt mit kompakten Selbstbedienungsshops und einem Franchise-Konzept ein Basissortiment an Alltagsprodukten in ländliche Gemeinden bringen. Am 8. Oktober wird Kaufmann Konstantin Gatzke den deutschlandweit zweiten KistenKrämer in Brennberg (Landkreis Regensburg) eröffnen.

01.10.2021mehr...
Stichwörter: Bonn, Obst + Gemüse, Regionalität, Start Up, Bio-Lieferservice, Online-Shop, Köln, Online-Lieferdienst

Handel und Erzeuger zusammenbringen

BÖLN fördert regionale Bio-Wertschöpfungsketten

24.06.2021mehr...
Stichwörter: Bonn, Obst + Gemüse, Regionalität, Start Up, Bio-Lieferservice, Online-Shop, Köln, Online-Lieferdienst

Frühstück im Glas

Vier süße Frühstückskreationen von Ella’s Basenbande

20.04.2021mehr...
Stichwörter: Bonn, Obst + Gemüse, Regionalität, Start Up, Bio-Lieferservice, Online-Shop, Köln, Online-Lieferdienst