Start / Business / Bio-Unternehmen / 30 Jahre Kritischer Agrarbericht

Agrarwende

30 Jahre Kritischer Agrarbericht

AgrarBündnis feiert Jubiläum

Am 19. September 2022 haben in Berlin die Mitglieder des AgrarBündnisses mit Gästen aus Politik und Verbänden das 30-jährige Jubiläum des Kritischen Agrarberichts gefeiert. Zentrales Thema war dabei der Dialog von Gesellschaft und Landwirtschaft und die Arbeit von Bündnissen. Dazu hat das AgrarBündnis ein Diskussionspapier herausgegeben und eine Sonderausgabe des Kritischen Agrarberichts veröffentlicht.

Der Jubiläumsband enthält zentrale Beiträge aus den Agrarberichten der vergangenen drei Jahrzehnten zum Thema ‚Bäuerliche Landwirtschaft als Leitbild und Realität‘. Er ist als Buch erschienen und über den ABL-Verlag zu erwerben (zum Preis von 19 Euro). Die einzelnen Texte stehen auch auf der Website des Kritischen Agrarberichts als kostenlose Downloads zur Verfügung.

Eine Aufzeichnung der Jubiläumsveranstaltung mit drei Podiumsgesprächen kann hier nachgesehen werden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Demo-Aufruf und Fest der Agrarwende in Berlin

‚Wir haben es satt!‘-Bündnis fordert Gemeinwohl statt Konzerninteressen

Demo-Aufruf und Fest der Agrarwende in Berlin © www.wir-haben-es-satt.de

Einen Monat vor der Bundestagswahl ruft das ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis parallel zur Internationalen Grünen Woche in Berlin zum 15. Mal zur zentralen Demonstration für eine bäuerliche und agrarökologische Landwirtschaft auf. Am kommenden Samstag, 18. Januar gehen Bauern und Zivilgesellschaft unter dem Motto ‚Wer profitiert hier eigentlich?‘ mitten im Regierungsviertel gemeinsam auf die Straße, um der künftigen Regierung einen klaren Auftrag mitzugeben: Gemeinwohl muss vor Konzerninteressen gehen.

15.01.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Agrarpolitik, AgrarBündnis, Agrarwende, Agrarbericht, Podiumsdiskussion

Kritischer Agrarbericht 2021

Klimawandel erfordert grundlegende Transformation des Agrar- und Ernährungssystems

Das AgrarBündnis hat den Kritischen Agrarbericht 2021 im Rahmen der Digitalen Grünen Woche vorgestellt. Der Bericht versteht sich als ‚Buch zur Bewegung‘ mit fundierter Kritik am derzeitigen Agrarsystem, aber auch Konzepten und Ideen, wie es anders gehen könnte.

22.01.2021mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Agrarpolitik, AgrarBündnis, Agrarwende, Agrarbericht, Podiumsdiskussion

‚Wir haben es satt!‘-Bündnis protestiert für zukunftsfähige Landwirtschaft

Kundgebung zur Sonder-Agrarministerkonferenz

‚Wir haben es satt!‘-Bündnis protestiert für zukunftsfähige Landwirtschaft © Fabian Melber / www.wir-haben-es-satt.de

Heute hat das ‚Wir haben es satt!‘-Bündnis vor der NRW-Landesvertretung in Berlin gegen weitere Rückschritte in der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU protestiert. Anlass ist die dort tagende Sonder-Agrarministerkonferenz, bei der sich die Agrarminister der Bundesländer mit Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) auf eine gemeinsame Position zur GAP nach 2027 verständigen wollen.

10.07.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Agrarpolitik, AgrarBündnis, Agrarwende, Agrarbericht, Podiumsdiskussion


Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Agrarpolitik, AgrarBündnis, Agrarwende, Agrarbericht, Podiumsdiskussion

Moin feiert 30-jähriges Jubiläum

Auftakt im Stadion, Tag der offenen Tür im September

02.07.2025mehr...
Stichwörter: Jubiläum, Landwirtschaft, Event, Veranstaltung, Agrarpolitik, AgrarBündnis, Agrarwende, Agrarbericht, Podiumsdiskussion