Veranstaltung
Fair Trade-Gipfel in Berlin
Vernetzung und Inspiration für eine zukunftsfähige Wirtschaft
Vom 23. bis 26. August 2022 findet der International Fair Trade Summit (IFTS) in Berlin statt. Die Organisatoren – die World Fair Trade Organization (WFTO) in Kooperation mit dem Forum Fairer Handel (FFH) – erwarten mehr als 300 internationale Gäste im Kulturquartier Silent Green in Berlin-Wedding. Ziel des Gipfels ist es, Fair Trade-Unternehmen mit führenden Köpfen der ethischen Wirtschaft sowie Vertretern von gleichgesinnten sozialen und ökologischen Bewegungen zusammenzubringen, um gemeinsam an der sozial-ökologischen Transformation zu arbeiten.
Die Covid-19-Pandemie, die Klimakrise sowie jüngst die Auswirkungen des Krieges gegen die Ukraine verschärfen den wirtschaftlichen Druck auf Produzenten und Arbeiter, insbesondere im Globalen Süden. „Wir sehen mit großer Sorge, dass die konventionelle Wirtschaft in weiten Teilen für den kurzfristigen Profit und die Shareholder Value weiter auf die Ausbeutung von Menschen und Umwelt setzt“, erklärt Roopa Mehta, Präsidentin der WFTO. „Dabei verdeutlichen uns die globalen Krisen immer drastischer, wie sehr wir alle voneinander abhängig sind und das gängige Wirtschaftssystem uns an den Abgrund führt“, ergänzt Andrea Fütterer, Vorstandsvorsitzende des FFH. „Mehr denn je brauchen wir Fairen Handel und ein nachhaltiges Wirtschaftssystem“, betont Mehta.
Neben Workshops zu vielfältigen Zukunftsthemen der Fair-Handels-Bewegung, die auf dem Summit vertieft diskutiert werden sollen, soll es eine aufsehenerregende politische Aktion für ein starkes EU-Lieferkettengesetz, eine Fair Fashion Expo und eine Messe geben, auf der WFTO-Mitglieder aus der ganzen Welt ihre Produkte präsentieren und für Gespräche zur Verfügung stehen.
Der bolivianische Sozial- und Umweltaktivist Pablo Solón wird mit den Teilnehmern über fairen und ökologischen Handel sowie die Rolle anderer Geschäftsmodelle diskutieren, mit denen ein systemischer Wandel erreicht werden kann. Als weitere Referenten werden Aktivisten wie Morgan Ody von Via Campesina und Carla Reemtsma von Fridays for Future erwartet.
Das ausführliche Programm des Fair Trade Summits finden Sie hier.