Start / Business / Bio-Handel / Aldi erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe

Discounter

Aldi erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe

Nährwertkennzeichnung für Bio-Marke

Aldi erweitert Nutri-Score auf Bio-Produkte von Schneekoppe

Aldi Nord und Aldi Süd kennzeichnen die erste Bio-Marke mit dem Nutri-Score: Die erweiterte Nährwertkennzeichnung ist jetzt auch auf Produkten der Traditionsmarke Schneekoppe von Philipp Lahm zu finden.

Seit Mai 2019 ist die Naturkostmarke Schneekoppe, die seit 2018 dem Ex-Fußballer Philipp Lahm gehört, in den Aldi-Regalen verfügbar. Aldi hat zudem die Lizenz erworben, Produkte im eigenen Auftrag herstellen zu lassen und unter dem Markennamen Schneekoppe zu verkaufen.

Alle Schneekoppe-Produkte werden nun sukzessive mit dem Nutri-Score gekennzeichnet: beispielsweise verschiedene Basismüslis wie der Cerealienmix (A) oder 5-Kornmix (A), Quinoa (A) oder Obst-Riegel in verschiedenen Sorten, z.B. Cranberry-Kirsch (C), Rote Bete Saft (C) oder Leinöl (D).

„Schneekoppe steht für bewusste Ernährung. Der Nutri-Score bietet einen zusätzlichen Mehrwert, denn über die Skala erhalten Kundinnen und Kunden auf einen Blick Infos zur Nährstoffzusammensetzung“, so Erik Döbele, Managing Director National Buying & Services bei Aldi Süd.

Im März dieses Jahres hat Aldi bereits damit begonnen, erste Eigenmarken mit dem Nutri-Score zu kennzeichnen, etwa im Bereich von Obst- und Gemüsekonserven und Tiefkühlprodukten. Dazu informiere der Discounter seine Kunden regelmäßig zum Thema bewusste Ernährung, beispielsweise über das Aldi Süd Nachhaltigkeitsportal.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Aldi Süd startet Kampagne zu bewusster Ernährung

‚Bewusste Ernährung – Nur ohne den Hype‘

Aldi Süd startet Kampagne zu bewusster Ernährung © Aldi Süd

Ab dem 2. Januar will Aldi Süd mit einer neuen Kampagne zu bewusster Ernährung motivieren. Im Mittelpunkt stehen der Veganuary, an dem der Discounter zum vierten Mal in Folge teilnimmt, sowie die Themen Bio-Qualität, Regionalität und Nutriscore.

02.01.2023mehr...
Stichwörter: Aldi, Discounter, Schneekoppe, Nährwertkennzeichnung, Nutri-Score

15 Prozent Bio-Anteil bei Aldi Süd

Seit Aldi Süd 2004 mit Bio-Eiern den ersten Bio-Artikel in seine Filialen gebracht hat, hat sich viel getan. Inzwischen macht der Bio-Anteil nach Angaben des Discounters 15 Prozent des Standardsortiments aus. 550 Bio-Artikel biete Aldi Süd über das Jahr verteilt in seinem Standard-, Aktions- und Saisonsortiment an.

27.03.2023mehr...
Stichwörter: Aldi, Discounter, Schneekoppe, Nährwertkennzeichnung, Nutri-Score

Regulator überwacht Nutri-Score in Deutschland

RAL gGmbH (RAL) erhält Zuschlag

Seit ihrer Einführung in Deutschland hat sich die erweiterte Nährwertkennzeichnung Nutri-Score einen festen Platz im Supermarktregal erobert: Aktuell haben sich 660 Unternehmen mit rund 1.030 Marken für die Verwendung des Nutri-Scores in Deutschland registriert. Wichtig für die Glaubwürdigkeit des Labels ist, dass die Verwender die Benutzungsbedingungen einhalten und dass dies kontrolliert wird. Dafür ist nun die RAL gGmbH (RAL) zuständig.

22.02.2023mehr...
Stichwörter: Aldi, Discounter, Schneekoppe, Nährwertkennzeichnung, Nutri-Score



Aldi Süd baut Bio weiter aus

‚Gut bio‘ ist beliebteste LEH-Eigenmarke 2022

12.05.2022mehr...
Stichwörter: Aldi, Discounter, Schneekoppe, Nährwertkennzeichnung, Nutri-Score