Start / News / Frank Gebauer ist neuer Geschäftsführer bei Lunch Vegaz

Personalien

Frank Gebauer ist neuer Geschäftsführer bei Lunch Vegaz

Eine Doppelspitze bei Lunch Vegaz will den Markt für Bio-Frischegerichte ausbauen

Frank Gebauer ist neuer Geschäftsführer bei Lunch Vegaz © Lunch Vegas GmbH
Frank Gebauer, neuer Geschäftsführer bei der Lunch Vegaz GmbH für die Bereiche Sales, Marketing und Finance. Bild: Lunch Vegaz GmbH

Frank Gebauer übernimmt als Geschäftsführer die Bereiche Sales, Marketing und Finance bei der Lunch Vegaz GmbH. Sie liefert ihre Marke Planet V an den Lebensmittel-Einzelhandel und die Außer-Haus-Verpflegung. Gebauer, der 20 Jahre Erfahrung aus Lebensmittelindustrie und Handel mitbringt, will sämtliche Geschäftsbereiche weiter ausbauen.

Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der Lunch Vegaz GmbH ist Govinda Thaler. Die Firma ist auf pflanzenbasierte Bio-Frischegerichte spezialisiert. Laut Hersteller kommen sie ohne Konservierungsstoffe, Stabilisatoren und Pasteurisation aus.

Vertrauen in das ausgelieferte Essen soll zudem ein Tracking-System schaffen. Es erlaube eine schnelle Rückverfolgung von Lebensmitteln und mache relevante Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette zugänglich. So könne man beispielsweise ein Produkt schneller und unkomplizierter zurückrufen. Hierfür wurde eine assoziierte Partnerschaft mit dem Forschungsprojekt SiLKe (Sichere Lebensmittelkette) geschlossen.

Die Gerichte werden in Mecklenburg-Vorpommern hergestellt, eine weitere Produktionsstätte im Bundesland ist geplant. Mit dem Bau werde noch 2021 begonnen. Außerdem sollen die Geschäftsbereiche Lebensmittel-Einzelhandel, Außer-Haus-Verpflegung, Fachhandel, E-Commerce, Export und Auftragsproduktion erweitert werden. Hierzu sagt Gebauer, dass die Ansprüche an Gemeinschaftsküchen, Kantinen und Krankenhäuser enorm stiegen. Für sie würde Planet V als Partner und Lieferant eine Lösung bieten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Baden-Württemberg startet Modellprojekt für Bio in Klinik-Kantinen

Ausweitung der Verwaltungsvorschrift Kantine

Baden-Württemberg startet Modellprojekt für Bio in Klinik-Kantinen © LEL / G. T. de Maddalena

Anfang 2024 hat das Land Baden-Württemberg mit der Verwaltungsvorschrift Kantine (VwV) Vorgaben für den Anteil an bio-regionalen Lebensmitteln in Landeskantinen festgelegt und dafür einen gestaffelten finanziellen Ausgleich vorgesehen. Jetzt soll das Angebot im Zuge eines Modellprojekts auf ausgewählte Kliniken mit Vollverpflegung ausgeweitet werden. Ziel ist es, den bio-regionalen Anteil zu erhöhen und einen praxisnahen Handlungsleitfaden zu erstellen, um die künftige Umstellung zu erleichtern.

11.04.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, LEH, Catering, Außer-Haus-Verpflegung, Kantine, Bio in Kantinen

BMEL unterstützt Bio-Zertifizierung in der AHV

Neue Förderung übernimmt bis zu 80 Prozent der Zertifizierungskosten

BMEL unterstützt Bio-Zertifizierung in der AHV © stock.adobe.com/Roman

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) startet eine neue Förderung, um Unternehmen der Außer-Haus-Verpflegung die Bio-Auslobung zu erleichtern. Ab sofort können in den ersten zwei Jahren bis zu 80 Prozent der Kosten für die Bio-Zertifizierung und -Kontrolle von der öffentlichen Hand übernommen werden, bei Kita- und Schulküchen sogar die kompletten Kosten.

04.02.2025mehr...
Stichwörter: Personalien, LEH, Catering, Außer-Haus-Verpflegung, Kantine, Bio in Kantinen

Kantine Zukunft sieht sich in Existenz gefährdet

Haushaltskürzungen betreffen auch Berliner Ernährungsstrategie

Kantine Zukunft sieht sich in Existenz gefährdet © Kantine Zukunft

„Mit großer Besorgnis beobachtet Berlins ernährungspolitische Szene die geplanten Haushaltskürzungen des Berliner Senats“, schreibt die Speiseräume GmbH, Trägerin der Kantine Zukunft, in einer Pressemeldung. Von ursprünglich vorgesehenen 2,2 Millionen Euro für 2025 soll im Zuge der Sparmaßnahmen eine Million Euro wegfallen – was schwerwiegende Folgen für dutzende Projekte zur Ernährungsbildung und Bekämpfung von Ernährungsarmut haben könne.

28.11.2024mehr...
Stichwörter: Personalien, LEH, Catering, Außer-Haus-Verpflegung, Kantine, Bio in Kantinen