Hersteller
Barnhouse baut regionalen Getreideanbau weiter aus
Steigende Nachfrage führt zu mehr Kooperationen
Seit der Ernte 2020 backt Barnhouse alle Krunchys mit regionalem Getreide der Barnhouse Bauern. Ab diesem Jahr bauen nun insgesamt 88 Verbandslandwirte Hafer und Dinkel für den bayerischen Bio-Knuspermüsli-Hersteller in der Region an. Über 80 Prozent befinden sich maximal 50 Kilometer vom Unternehmensstandort in Mühldorf entfernt.
„Von Anfang an war es unser Ziel, hier in der Region den ökologischen Anbau weiterzuentwickeln und die Erzeuger zu stärken“, freut sich Barnhouse Geschäftsführer Martin Eras über den Erfolg der Ausweitung des regionalen Getreideanbaus. „Die besonders partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Bio-Landwirten hat mittlerweile eine so große Strahlkraft entwickelt, dass die Bauern von selbst mit dem Wunsch nach einer Zusammenarbeit auf uns zukommen.“
Den Öko-Anbau möchte Barnhouse etwa darüber weiterentwickeln, dass überwiegend ökologisch erzeugtes Hafer-Saatgut zum Einsatz kommt. Der Hafer wird in Mischkultur, vorzugsweise mit Leindotter, angebaut, was die Artenvielfalt auf den Feldern fördere. Gärsubstrate aus Biogasanlagen werden nicht ausgebracht – es sei denn, die Fermentationsstoffe stammen zu 100 Prozent aus biologischer Erzeugung.
Für 2021 steht als neues Projekt das Thema Boden an: Mit verschiedenen Maßnahmen soll die Bodenqualität und -gesundheit verbessert werden.