Naturschutz
Edeka-Verbund unterstützt Forderung nach Entwaldungstopp
Keine Abholzung im brasilianischen Savannenwald für Sojaproduktion
Berlin / Hamburg, 15.06.2020 | Edeka und Netto Marken-Discount unterstützen eine Deklaration des WWF mit der Forderung, die Entwaldung für die Sojaproduktion zu beenden. Der Edeka-Verbund setzt sich damit für einen Stopp der Entwaldung und Zerstörung der einheimischen Vegetation in der artenreichen südamerikanischen Cerrado Savanne ein.
Der Cerrado Savannenwald beherbergt etwa fünf Prozent der biologischen Vielfalt der Erde. In den letzten 40 Jahre wurde hier etwa die Hälfte der natürlichen Vegetation in Acker- und Weideflächen umgewandelt, weitere 30 Prozent sind stark beeinträchtigt.
Ende vergangenen Jahres haben mehr als 150 Unternehmen und Investoren eine Absichtserklärung unterzeichnet, um eine gemeinsame Lösung gegen die fortschreitende Abholzung zu finden. Doch die großen brasilianischen Sojaverbände ABIOVE und ANEC sind vor der finalen Unterzeichnung abgesprungen. Edeka und Netto Marken-Discount rufen nun zur Rückkehr an den Verhandlungstisch auf. Aus anderen europäischen Ländern wie Norwegen, Frankreich und Dänemark kommen aktuell gleichlautende Apelle.