Nachhaltigkeit
Vorbild für Nachhaltigkeit
UNESCO zeichnet Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung aus
Für seine außerordentlichen Aktivitäten in der Bildungsarbeit wurde das Expertennetzwerk Nachhaltige Ernährung (ENE) im Rahmen des ‚UNESCO-Weltaktionsprogramms Bildung für nachhaltige Entwicklung‘ ausgezeichnet. Ziel des ENE ist, das nachhaltige Ernährungskonzept der Vollwert-Ernährung weiterzuentwickeln und zu verbreiten. Vergeben wurde die Auszeichnung durch die Deutsche UNESCO-Kommission und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).
Das unter Beteiligung des Verbandes für Unabhängige Gesundheitsberatung (UGB) gegründete Bündnis von Bildungsinstitutionen, Forschungseinrichtungen und Ernährungsfachkräften ist auf wissenschaftlicher Ebene in Lehre und Forschung an Hochschulen oder durch Vorträge auf wissenschaftlichen Fachkongressen aktiv. Zentrales Anliegen sind zudem Bildungsangebote für Fachkräfte und Multiplikatoren sowie die unabhängige Verbraucher-Information.
Der Ernährungswissenschaftler Professor Claus Leitzmann betonte, das Expertennetzwerk vereine die Bereiche Forschung und Bildung und die praktische Umsetzung einer nachhaltigen Ernährung und Lebensweise. Alle Netzwerkpartnern sind aus der von ihm mitbegründeten ‚Gießener Schule der Vollwert-Ernährung‘ hervorgegangen.
Neben dem UGB mit seinen Vereinen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zählen die Arbeitsgruppe Nachhaltige Ernährung (AG- NE) in München und das Institut für alternative und nachhaltige Ernährung (IFANE) in Biebertal zu den Gründungsmitgliedern. Dazu kommen der Förderverein fair beraten e.V., ein Zusammenschluss unabhängiger Ernährungsberater, sowie das auf Gesundheit und Vollwert-Ernährung ausgerichtete Seminarzentrum Fünfseenblick in Edertal. Weitere Informationen zum Expertennetzwerk sind im Internet unter http://www.ene.network
zu finden.