Fairtrade
Fairtrade erhöht Mindestpreis für Kakao um 20 Prozent
Bereits im Dezember 2018 hatte das Fairtrade-Standard-Komitee gemeinsam mit Kakaobauern, Händlern und weiteren Experten eine 20-prozentige Erhöhung des Kakaomindestpreises beschlossen, die dieses Jahr in Kraft tritt. Um existenzsichernde Einkommen im Kakaoanbau zu erreichen, verkündeten TransFair und das Bundesministerium für Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) nun außerdem den Start einer strategischen Partnerschaft für Projekte an der Elfenbeinküste.
2017 brach der Kakao-Weltmarktpreis um mehr als ein Drittel ein. Die Folge waren dramatische Einnahmeverluste für viele Kakaobauern. Fairtrade sei das einzige Zertifizierungssystem mit einem verpflichtenden Mindestpreis, der als Sicherheitsnetz gegen die Schwankungen dienen solle. Es würden jetzt mindestens 2.400 US-Dollar pro Tonne Kakao gezahlt, statt bisheriger 2000 Dollar. Die Fairtrade-Prämie wurde um 20 Prozent von 200 auf 240 US-Dollar pro Tonne erhöht - die höchste festgelegte Prämie aller Zertifizierungssysteme. Die neuen Mindestpreise treten zur kommenden Ernte im Oktober 2019 in Kraft.