Frankreich
Frankreichs Biobranche wächst sprunghaft
127 französische Unternehmen auf dem Frankreich-Pavillon der Biofach 2019
Der Absatz von Bio-Produkten auf dem französischen Markt hat sich in den letzten fünf Jahren verdoppelt. Nach Angaben des nationalen Interessenverbandes Agence Bio konnte die Bio-Branche in Frankreich den Jahresumsatz im Jahr 2017 auf 8,4 Milliarden Euro steigern.
Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Plus von etwa 17 Prozent. Dabei wurden über 90 Prozent des Umsatzes auf dem Heimatmarkt erzielt. Der Anteil der verkauften Produkte aus ökologischem Landbau liegt heute bei 4,4 Prozent des allgemeinen französischen Nahrungsmittelverbrauchs. Damit behauptet Frankreich seine Position als zweitgrößter europäischer Markt nach Deutschland. Hauptgrund sei ein gestiegenes Gesundheits-Interesse, insbesondere bei Kindern, und das starke Befürworten einer nachhaltigen Landwirtschaft.
In der Flächennutzung liegt Frankreich in Europa auf Platz Drei mit 1,77 Millionen Hektar für den ökologischen Landbau - hinter Spanien und Italien. Auch das Exportgeschäft stieg um zwölf Prozent. Im Jahr 2017 erreichten die Ausfuhren 707 Millionen Euro. Maßgeblicher Umsatztreiber für das internationale Geschäft: der Export von Bio-Weinen mit einem Anteil von 59 Prozent.
Auf der Biofach 2019 präsentieren sich 127 französische Unternehmen auf dem 1.460 m² großen Gemeinschaftsstand von Business France, um ihre Produkte, Neuheiten und Spezialitäten vorzustellen.
Einem Trend zu mehr Convenience in Bio entsprechend, dominieren dieses Jahr neben dem traditionellen Sortiment neue Produkte im Convenience-Bereich die Stände auf dem Frankreich-Pavillon. Die ganze Vielfalt der französischen Produkte kann auch bei den Verkostungen auf Stand 213 A in Halle 1 genossen werden.
Weitere Infos:
Katalog der französischen Aussteller BioFach 2019 (Pdf, englisch) und auf dem Twitter Account @BF_Food.