Übernahme
Bio Breadness gehört jetzt zu Bridor
Übernahme der Pandriks Holding B.V.
Der niederländische Backwaren-Hersteller Pandriks, zu dem auch die hessische Bio Breadness GmbH gehört, wurde vom französischen Unternehmen Bridor, Tochtergesellschaft der Gruppe Le Duff, übernommen. Das hat Bridor im April bekanntgegeben. Mit der Integration von Pandriks will Bridor seine Produktionskapazität erweitern und sein Produktportfolio vor allem im Bio-Bäckereimarkt stärken.
Die Pandriks Holding wurde 2012 in den Niederlanden gegründet und ist auf traditionelle Backwaren und Bio-Gebäck spezialisiert. Sie erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 150 Millionen Euro und beschäftigte 400 Mitarbeiter.
Die Le Duff Group wurde 1976 gegründet und ist weltweit in mehr als 100 Ländern präsent. Sie verdankt ihren Erfolg mehreren Café- und Bäckereiketten wie Brioche Dorée, La Madeleine in den USA oder Kamps in Deutschland. Mit 18 Produktionsstandorten und über 19.000 Mitarbeitern erwirtschaftet Le Duff aktuell weltweit einen Umsatz von fast drei Milliarden Euro.
Die Tochter Bridor wurde ebenfalls von Louis Le Duff gegründet und hat ihren Hauptsitz in Rennes (Bretagne). Von mehreren Produktionsstandorten aus liefert der Hersteller Premiumbrot und Wiener Gebäck – zum Beispiel an die britische Franchise-Kette Pret a Manger.
„Die Übernahme von Pandriks steht im Einklang mit Bridors Strategie. Sie gibt uns die Möglichkeit, eine führende Position in Schlüsselmärkten wie den Niederlanden und Deutschland einzunehmen“, meint Bridor-Geschäftsführer Philippe Morin.
„Pandriks ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen und will weiter in Expansion investieren“, erklärt Pandriks-Geschäftsführer Peter van den Berg. „Mit der Le Duff Group als neuem Anteilseigner glauben wir, dass es möglich ist, unsere Ziele zu erreichen und gleichzeitig unsere einzigartige Identität, Philosophie und Strategie zu bewahren.“