Start / Business / International / Neues Organic-Gesetz in Taiwan

Ausland

Neues Organic-Gesetz in Taiwan

Die taiwanesische Regierung hat ein neues Gesetz zur Förderung des ökologischen Landbaus verabschiedet.

Die Neufassung der taiwanesichen Organic-Gesetzgebung bedeutet, dass  ausländische Zertifizierungsstellen mit der Taiwan Food and Drug Administration TFDA über die Gleichheitsakkreditierung verhandeln müssen.

Produkte von ausländischen Herstellern, deren Zertifizierer nicht mit TFDA verhandelt, verlieren die Bio-Zertifizierung auf dem taiwanesischen Markt und sind in Zukunft nicht mehr zugelassen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bio-Ukraine – erfolgreiche Behörden-Schulung etabliert

Praxisnahe Schulungen bieten Grundlage zur Sicherstellung der Bioqualität

Bio-Ukraine – erfolgreiche Behörden-Schulung etabliert © Stefan Dreesmann

Seit August 2023 können sich ukrainische Landwirte und Verarbeiter nach dem ukrainischen Gesetz zum ökologischen Landbau zertifizieren lassen. Mehr als 240 Betriebe haben das bereits bis zum jetzigen Zeitpunkt getan. Bei der Kontrolle dieser ökologischen Betriebe kommt den Verbraucherschutzbehörden der ukrainischen Oblaste eine wichtige Rolle zu. Um die Vertreterinnen und Vertreter der Verbraucherschutzbehörden bei dieser Aufgabe zu unterstützen, werden sie durch das Projekt ‚Deutsch-Ukrainische Kooperation Ökolandbau (COA)‘ seit dem letzten Jahr mit verschiedenen Trainings in dieser Aufgabe praktisch geschult. Das Projekt wird vom deutschen Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert.

12.12.2024mehr...
Stichwörter: Ausland, Zertifizierung, Öko-Gesetzgebung, Taiwan

Bio-Ukraine – mit Durchhaltewillen Richtung Europa!

bioPress-Korrespondent Peter Jossi im Gespräch mit Taras Vysotskyi

Bio-Ukraine – mit Durchhaltewillen Richtung Europa!

Trotz des anhaltenden russischen Krieges liefern ukrainische Bio-Unternehmen ihre Produkte weiterhin erfolgreich in die EU. bioPress hat Taras Vysotskyi, den ersten stellvertretenden ukrainischen Landwirtschaftsminister, zu den Hintergründen dieser Erfolgsgeschichte befragt.

29.04.2024mehr...
Stichwörter: Ausland, Zertifizierung, Öko-Gesetzgebung, Taiwan

Bio-Ukraine: 40 Aussteller kommen zur Biofach

Internationale Partner unterstützen den gemeinsamen Auftritt

Bio-Ukraine: 40 Aussteller kommen zur Biofach © COA Ukraine

Vom 13. bis 16. Februar 2024 trifft sich die Bio-Gemeinschaft wieder in Nürnberg auf der Weltleitmesse für ökologische Lebensmittel. Mit dabei sind dieses Jahr rund 40 ukrainische Exporteure, die als Aussteller auf verschiedenen ukrainischen Gemeinschaftsständen versammelt sind. Zum Biofach-Kongress wird eine hochrangige politische Delegation erwartet, die an mehreren Programmpunkten beteiligt ist. Unterstützt wird der ukrainische Auftritt unter anderen vom Swiss-Ukrainian Quality Food Trade Program und der Deutsch-Ukrainischen Kooperation im ökologischen Landbau.

06.02.2024mehr...
Stichwörter: Ausland, Zertifizierung, Öko-Gesetzgebung, Taiwan



Bio im Boden lassen

Real Organic-Landwirte kämpfen für ihre Arbeit

06.02.2023mehr...
Stichwörter: Ausland, Zertifizierung, Öko-Gesetzgebung, Taiwan