Start / News / Bio-Markt / Wertewandel und go to emma schließen strategische Kooperation

Markt

Wertewandel und go to emma schließen strategische Kooperation

Die beiden Start-up-Unternehmen Wertewandel und go to emma starten ab sofort eine Zusammenarbeit in den Bereichen Vertrieb und Marketing. Hersteller, die Mitglied im Partnerverbund von Wertewandel sind, erhalten ein sichtbares Signet innerhalb der emma® Anwendung, sodass Händler die Incentivierung derer Produkte über Wertewandel bei der Entscheidung über eine Listung berücksichtigen können. Für die Zukunft ist außerdem die Entwicklung gemeinsamer Komponenten für den Browserclient von emma® und für das Partnerportal von Wertewandel geplant.

Katharina Staudacher, Gründerin und Geschäftsführerin des Bio-Snack-Herstellers foodloose, einem gemeinsamen Kunden der beiden Start-ups, sagt dazu: „Wir begrüßen die Zusammenarbeit zwischen go to emma und Wertewandel. Insbesondere der Biofachhandel hat noch viel Potenzial in der gegenseitigen Vernetzung und Digitalisierung. Das foodloose Team wünscht beiden Start-ups viel Erfolg.“

„Kooperationen außerhalb der Unternehmensgrenzen sind für junge digitale Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Gemeinsam können wir nun Bio-Herstellern beim gesamten Vertriebsprozess von der Listung bis zum Kauf durch den Konsumenten unterstützen.“, so Matthias Heußner, Mitgründer von go to emma, über die gemeinsame Zusammenarbeit. Sebastian Schulz, Gründer und Geschäftsführer von Wertewandel: „Der Fokus unserer Arbeit bei Wertewandel ist immer darauf ausgerichtet, Hersteller und Händler nachhaltiger Produkte zu mehr Effizienz zu verhelfen und dabei vor allem auf digitale Lösungen zu setzen. Deshalb freut es uns sehr, mit go to emma einen Partner gefunden zu haben, durch den wir unseren Kunden neben den eigenen Marketing-Services nun auch eine erhebliche Erleichterung bei Vertrieb und Einkauf bieten können.“

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland

Erwin Winkler wechselt von Herbaria

Neuer Geschäftsleiter Markt bei Bioland © Bioland

Nach 14 Jahren als Geschäftsführer der Herbaria Kräuterparadies GmbH wechselt Erwin Winkler zum Anbauverband Bioland und übernimmt dort zum Januar 2026 die Geschäftsleitung Markt. Damit tritt er die Nachfolge von Isabell Hildermann an, die im März 2025 in leitender Funktion zur Spielberger Mühle zurückgekehrt ist. Aktuell leitet Berit Gölitzer, Geschäftsführerin Bioland Verarbeitung & Handel e.V., interimsmäßig den Bereich.

21.08.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Wertewandel, go to emma

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen

Gute Witterungsbedingungen im Frühjahr

Bio-Frühkartoffelsaison ist positiv angelaufen © stock.adobe.com/natara

Anfang Juni haben die ersten überregionalen Lieferungen aus der Pfalz die bundesweite Bio-Frühkartoffelsaison eröffnet. Einen Monat später sind die heimischen Bio-Knollen nun in jeder Handelskette verfügbar. Klaus Amberger, Geschäftsführer der EZG Pfälzer Grumbeere, und Josephine Hardt vom Bio Kartoffel Erzeuger e.V. (BKE) ziehen ein positives Zwischenfazit zum Saisonstart.

15.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Wertewandel, go to emma

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien

Free From Specialty Food & Wine 2025 erhält positives Feedback

Bio, vegan, glutenfrei: Free From-Messe zieht Einkäufer nach Wien © freefromfoodexpo

Mehr als 4.200 Einkäufer, eine Steigerung von 15 Prozent gegenüber der vorherigen Ausgabe, nahmen nach Veranstalterangaben am 17. und 18. Juni an der Free From Specialty Food & Wine 2025 in Wien teil. Sie trafen auf über 250 Produzenten aus 31 Ländern, darunter Ungarn, Italien, Bulgarien, Algerien, die Slowakei, die Tschechische Republik, Spanien, Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande.

07.07.2025mehr...
Stichwörter: Markt, Wertewandel, go to emma