Start / Ausgaben / bioPress 90 - Januar 2017 / Neu gegründete ÖLD tritt BÖLW bei

ÖLD

Neu gegründete ÖLD tritt BÖLW bei

Budni, dm-drogerie markt, Globus, Rewe Group und Tegut haben Ende 2016 die ‚Arbeitsgemeinschaft Ökologisch engagierte Lebensmitteleinzelhändler und Drogisten‘ (ÖLD) gegründet. Mit dem Beitritt in den Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) unterstreichen die Unternehmen ihr nachhaltiges Interesse an Bio und stärken dabei gleichzeitig den BÖLW als politische Vertretung der Branche.

„Schon immer vereinen wir neben Bio-Bauern und Herstellern auch den Handel unter unserem Dach. Neben dem Naturkostfachhandel und den Reformhäusern ist mit der ÖLD und ihren Mitgliedern nun ein weiterer wichtiger Vermarktungskanal für Bio-Produkte an Bord“, sagt Peter Röhrig, Geschäftsführer des BÖLW.

„Biologischer Anbau und der bewusste Umgang ist inzwischen auch für unsere Kunden ein überzeugendes Argument“, sagt Tegut-Geschäftsführer Thomas Gutberlet. Umso wichtiger sei es, sich nun über die Unternehmensgrenzen hinweg als Händler die wichtigen Themen gemeinsam auf die Agenda zu schreiben. Dies seien ressourcenschonendes Wachstum, regionale Landwirtschaft und die Zukunftsfähigkeit biologisch erzeugter Produkte.

Der ÖLD bestehe aus gleichberechtigten Mitgliedern. Einen Vorsitz im klassischen Sinne gebe es nicht, berichtet Gutberlet. Die Mitglieder hätten lange Jahre viel Kraft und Engagement in ökologisch hergestellter Produkte investiert und wollten nun die Unternehmensinitiativen zusammen bündeln oder abstimmen und Synergieeffekte nutzen. Derzeit finde eine Bestandaufnahme der einzelnen Bio-Initiativen statt, um Potenzial zu identifizieren.
 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

ÖLD neues Mitglied beim BÖLW

Neu gegründet: Arbeitsgemeinschaft Ökologisch engagierte Lebensmitteleinzelhändler und Drogisten (ÖLD)

ÖLD neues Mitglied beim BÖLW

Berlin, 12.01.2017 Mit der „Arbeitsgemeinschaft Ökologisch engagierter Lebensmittelhändler und Drogisten“ (ÖLD) gewinnt der BÖLW erneut ein neues Mitglied dazu. Durch das Engagement dieser Händler boomt Bio in vielen Super- und Drogeriemärkten. Mit der Mitgliedschaft im BÖLW unterstreichen die Unternehmen ihr nachhaltiges Interesse an Bio und stärken dabei gleichzeitig den BÖLW als politische Vertretung der Branche.

12.01.2017mehr...
Stichwörter: Verbände, BÖLW, ÖLD

BÖLW hat neuen Vorstand

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) hat einen neuen Vorstand gewählt. Auf der Mitgliederversammlung Anfang Juni in Berlin wurden die bisherige Vorsitzende Tina Andres und der geschäftsführende Vorstand Peter Röhrig einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Hinzu kamen als Vorstand Landwirtschaft Thomas Lang und als Vorstand Handel Matthias Sinn. 

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, BÖLW, ÖLD

Angriff auf Gesetz zur Rettung der Natur

Deutsche Umweltverbände kritisieren Vorstoß der Unionsminister

Angriff auf Gesetz zur Rettung der Natur © stock.adobe.com/Olympixel

Im Sommer 2024 ist das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (Nature Restoration Law, NRL) auf EU-Ebene in Kraft getreten – nach langem Ringen in den EU-Organen. Ein Jahr später fordern nun zahlreiche unionsgeführte Bundesländer in einem offenen Brief die Aufhebung der Verordnung. Deutsche Umweltverbände kritisieren den Vorstoß als „verantwortungslos“. Auch der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) plädiert für den Erhalt des NRLs.

25.06.2025mehr...
Stichwörter: Verbände, BÖLW, ÖLD