Start / Business / Themen / Events / Zukunft gestalten: Mit Qualität und Vielfalt

Symposium

Zukunft gestalten: Mit Qualität und Vielfalt

9. IG FÜR Symposium in Fulda stellt Leuchtturmprojekte und neue Trends im Lebensmittelhandel vor – Melden Sie sich jetzt an!

September 2016  |   Lebensmittelskandale, Verbrauchertäuschung, Monopolisierung: Das muss nicht sein! Schon jetzt gibt es zahlreiche Leuchtturmprojekte, die vormachen, wie es anders geht. Die Interessengemeinschaft FÜR gesunde Lebensmittel e.V. (IG FÜR) bietet ihnen auf dem 9. IG FÜR Symposium ein Forum.

Das 9. IG FÜR Symposium am 12. November 2016 im Morgensternhaus in Fulda steht ganz im Zeichen des IG FÜR Mottos „Gute Kräfte stärken". Denn das Thema des diesjährigen Fachsymposiums ist „Zukunft gestalten: Mit Qualität und Vielfalt“. Vom jungen Trend zu genussvoller, rein pflanzlicher Küche, der neuen Wertschätzung für hochqualitative, traditionell hergestellte Lebensmittel, über Initiativen zum Erhalt fruchtbarer Böden und der Förderung nachhaltiger Produktion bis zur Permakultur:

Statt schlechter Nachrichten erwartet die Besucher ein Tag voll inspirierender Leuchtturmprojekte. An einem Tag sowohl „alte Hasen“ als auch trendige junge Wilde mit neuen Projekten live und hautnah erleben – das ist das Besondere am diesjährigen IG FÜR Symposium in Fulda.

Zu den hochkarätigen Referenten aus den Bereichen Wissenschaft, Öko-Landwirtschaft, Lebensmittelhandel und NGOs zählen: Karin Artzt-Steinbrink (Upländer Bauernmolkerei), Tobias Bandel (Soil & More International), Karin Frank (Permakultur-Designerin), Dr. Ursula Hudson (Slow Food Deutschland e.V.), Dr. med. Susanne Kümmerle (Medizinerin), Dr. Uwe Meier (Fair in Braunschweig e.V.), Dr. Katharina Reuter (UnternehmensGrün e.V.) und Stina Spiegelberg (Kochbuchautorin/Bloggerin). Durch das Programm führt wie im vergangenen Jahr Reiner Mihr, Chefredakteur der Lebensmittel Praxis.

Mehr erfahren Sie unter: http://www.ig-fuer.de Hier können sich alle Interessierten direkt anmelden.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off

Auftaktveranstaltung zelebriert Schulterschluss der Branche

Nährstoff für die Zukunft: Symposium Essen und Trinken trifft sich zum Kick-off © Symposium Essen + Trinken GmbH

Am vergangenen Donnerstag hat sich das Symposium Essen und Trinken (SET) beim Kick-off auf die gemeinsamen Herausforderungen der Zukunft eingestimmt. Vor rund 150 Fachbesuchern und Journalisten referierten 19 Experten aus Handel, Industrie, Branchenverbänden, Landwirtschaft und Wissenschaft im Dampfdom der Münchner Motorworld. Antworten für eine zukunftsfähige Lebensmittelwirtschaft fanden sie nicht nur in innovativen Ansätzen wie KI, Smart Stores oder True Cost, sondern vor allem im stärkeren Schulterschluss entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

10.03.2025mehr...
Stichwörter: Vortrag, Symposium, organic Marken-Kommunikation GmbH

Symposium Essen und Trinken lädt zum Kick-off

Auftaktveranstaltung der neu formierten Dialogplattform SET am 6. März in München

Unter dem Motto ‚Die Zukunft is(st) jetzt‘ lädt das Symposium Essen und Trinken zum Jahresauftakt in München. Am Donnerstag, 6. März von 10 bis 23.00/0.00 Uhr, treffen sich laut Veranstaltern Entscheider und namhafte Experten aus der ganzen Wertschöpfungskette im Dampfdom der Münchner Motorwelt, um die Branche enger zu vernetzen und fit für die Herausforderungen von Morgen zu machen.

28.02.2025mehr...
Stichwörter: Vortrag, Symposium, organic Marken-Kommunikation GmbH

Symposium Essen und Trinken stellt Club-Konzept vor

Exklusive Gemeinschaft soll nachhaltige Zukunft vorantreiben

Symposium Essen und Trinken stellt Club-Konzept vor

Die Veranstalter des ‚Symposiums Essen und Trinken‘ (SET) werben für die Mitgliedschaft im neuen ‚SET Club‘. Für einen jährlichen Mitgliedsbeitrag öffne der Club seine Tore in eine exklusive Gemeinschaft mit starkem Networking-Element, die sich vor allem über die gemeinsame Arbeit an einer nachhaltigen und verantwortlichen Foodbranche definiere. Die Mitglieder erhalten zudem vergünstigten Zugang zu den künftigen SET-Veranstaltungen.

12.12.2024mehr...
Stichwörter: Vortrag, Symposium, organic Marken-Kommunikation GmbH