Start / News / Lebensmittelklarheit.de sorgt für Durchblick

Verbraucher

Lebensmittelklarheit.de sorgt für Durchblick

Bundesernährungsminister Christian Schmidt hat den Verbraucherzentralen zum vierjährigen Bestehen des Internetportals www.Lebensmittelklarheit.de gratuliert und seine weitere Unterstützung zugesagt.

„Die Förderung dieses Erfolgsprojektes hat sich bewährt. Mit dem Portal haben wir eine unverzichtbare Anlaufstelle für Verbraucherinnen und Verbraucher geschaffen. Zugleich haben wir mit dem Portal einen neuartigen und gewinnbringenden Dialog zwischen Wirtschaft und Verbrauchern angestoßen", betonte Schmidt. „Diese positive Entwicklung und die auch nach vier Jahren noch hohen Nutzerzahlen zeigen, dass wir mit einer Dialogplattform den richtigen Weg eingeschlagen haben. Deshalb werde ich dafür sorgen, dass die weitere Förderung sichergestellt wird. Meine Ziele sind ‚Klarheit und Wahrheit‘ auf der Verpackung, gute Verbraucherinformation und der Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Täuschung."

Aus diesem Grund werde auch das „Deutsche Lebensmittelbuch" reformiert. Es soll sich zukünftig mehr an dem Anspruch nach Wahrheit und Klarheit richten. „Ich will nicht das ganze Buch neu schreiben, aber einzelne Kapitel für einen verbesserten Verbraucherschutz neu formulieren", so der Bundesernährungsminister.

Weitere Informationen unter: www.Lebensmittelklarheit.de

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

NIQ: Drogerien treiben Bio-Boom voran

Über 20 Prozent Umsatzplus von Januar bis April 2025

NIQ: Drogerien treiben Bio-Boom voran © dm-drogerie markt

Bio wächst doppelt so stark wie der Lebensmitteleinzelhandel – und das vor allem in Drogeriemärkten. Neue NIQ-Zahlen zeigen: Wachsende Sortimente statt Rabattaktionen machen Bio dort zum Verkaufsschlager. Auch das starke Umsatzwachstum im Bereich der Eigenmarken sei vor allem auf deren bessere Verfügbarkeit zurückzuführen. Städter kaufen häufiger ein und greifen auch öfter zu Bio, so die NIQ Consumer Panel-Daten weiter.

03.07.2025mehr...
Stichwörter: Verbraucher, Internetportal, Christian Schmidt

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben

Bäckernachwuchs und Interessierte können Bäckerhandwerk erleben

Berlin lädt zur Woche der offenen Backstuben © MÄRKISCHES LANDBROT/ Gerd Westrich

Vom 12. bis 17. Mai findet in Berlin-Brandenburg wieder die Woche der offenen Backstuben statt. Elf zertifizierte Bio-Bäckereien öffnen ihre Pforten und laden Besucher ein, ihnen beim Handwerk über die Schulter zu schauen. Über 30 Veranstaltungen sind geboten. Angesprochen sind dieses Jahr nicht nur Verbraucher, die sich für die Kunst des Backens interessieren, sondern erstmals auch speziell Ausbildungssuchende, die einmal in die vielfältige Arbeitswelt des Bäckerhandwerks hineinschnuppern wollen.

09.05.2025mehr...
Stichwörter: Verbraucher, Internetportal, Christian Schmidt

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent

Umsätze mit Fairtrade-Produkten erreichen 2,9 Milliarden Euro

Fairtrade-Absatz steigt um fünf Prozent © Fairtrade Deutschland

Der Absatz von Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2024 um fünf Prozent gestiegen – so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Gleichzeitig legte der Umsatz um 13 Prozent zu und erreichte mit 2,9 Milliarden Euro einen neuen Rekordwert. In allen großen Produktkategorien – Kaffee, Kakao, Bananen und Rosen – konnte eine Zunahme der Verkäufe verzeichnet werden. Die neuen Zahlen hat der Verein Fairtrade Deutschland gestern im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz bekanntgegeben.

07.05.2025mehr...
Stichwörter: Verbraucher, Internetportal, Christian Schmidt