Fairtrade
Internationaler World Fair Trade Day
Zum Internationalen World Fair Trade Day am 09. Mai machen mehr als 400 Weltläden und Aktionsgruppen in ganz Deutschland mit öffentlichen Tatorten auf die Missstände bei Arbeitsbedingungen aufmerksam.
Mit einem Haftbefehl für ein fiktives Unternehmen und den Tatorten sollen international agierende deutsche Firmen, die Arbeits- und Menschenrechte missachten, in den Mittelpunkt gerückt werden. Von 9 bis 17 Uhr laufen in verschiedenen Städten die Aktionen innerhalb der Fußgängerzonen und Innenstädte.
Hinter der Veranstaltung steht die Kampagne Mensch. Macht. Handel. Fair. vom Forum Fairer Handel und dem Weltladen Dachverband. Sie verfolgen das Ziel einer menschenrechtlichen Sorgfaltspflicht per Gesetz. Global agierende deutsche Unternehmen könnten dann verantwortlich gemacht werden für Missachtungen der Menschen- und Arbeitsrechte im Ausland.
Weiter Informationen unter:
www.forum-fairer-handel.de