Start / Business / Bio-Unternehmen / Hersteller / GEPA fordert Klimagerechtigkeit

Veranstaltung

GEPA fordert Klimagerechtigkeit

Livestream zur europäischen Klimakampagne am 16. September

GEPA fordert Klimagerechtigkeit © GEPA

Vom 10. bis 24. September findet dieses Jahr die Faire Woche statt, unter dem Motto ‚Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit‘. Um die Dringlichkeit von klimagerechtem Handeln für den Globalen Süden zu verdeutlichen, startet die GEPA in diesem Kontext zusammen mit anderen Mitgliedern der European Fair Trade Association (EFTA) am 16. September die europäische Klimakampagne ‚Climate Justice – Let’s do it fair‘. Das Event kann im Livestream verfolgt werden.

Die Bevölkerung des Globalen Südens ist am stärksten von der Klimakrise betroffen, obwohl sie am wenigsten dafür verantwortlich ist. So verschärft die Klimakrise die Ungleichheiten weltweit. Vor dem Klimagipfel in Glasgow (31.10.-12.11.) möchte die GEPA daher mit der EFTA das Thema Klimagerechtigkeit in den Fokus stellen und lädt dafür zu einem Livestream:

am Donnerstag, 16. September 2021

14:30 bis ca. 16 Uhr

Dabei wird die GEPA auch neue Highlights zu ihrer Klimaschokolade #Choco4Change bekanntgeben. Rund ein Jahr nach Einführung der Schokolade, mit deren Verkauf der Importeur Klimaprojekte seiner Handelspartner in Tansania und auf São Tomé fördert, habe man mit 100.000 verkauften Tafeln die selbstauferlegte Klima-Challenge gemeistert. Die Partnerkooperative CECAQ-11 auf São Tomé konnte bis zu 8.500 Bäume pflanzen und KCU in Tansania erhielt 400 energie-effiziente Öfen. Im Livestream will die GEPA über weitere Vorhaben berichten.

Der Stream kann auf YouTube oder Facebook verfolgt werden. Die Links werden hier rechtzeitig bereitgestellt.

Als Gastgeber werden Peter Schaumberger (GEPA-Geschäftsführer Marke und Vertrieb), Andrea Fütterer (Leiterin der Abteilung Grundsatz und Politik) und Barbara Schimmelpfennig (Pressesprecherin) sowie Nachhaltigkeits-Bloggerin Sonja Walke (Instagram: @tinygreenfootsteps) durch die Veranstaltung führen. Per Liveschaltung soll außerdem Sadok Saidi, Gründer und Geschäftsführer des Dattelproduzenten Beni Ghreb (Tunesien), mit dabei sein.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum

Festakt mit über 200 Gästen in Wuppertal

Gepa feiert 50-jähriges Jubiläum © GEPA - The Fair Trade Company / A. Fischer

Unter dem Motto ‚50 Jahre Gepa – Taste a fair world‘ hat die Fair Handels-Pionierin Gepa als Höhepunkt des Jubiläumsjahres ihr Jubiläumsfest gefeiert. ‚Fairness-Momente‘ aus fünf Jahrzehnten wurden in Grußworten und Reden gewürdigt, im Rahmen eines Festaktes vor mehr als 200 Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Weltläden sowie Kunden, Kooperationspartnern, Mitarbeitern und Handelspartnern.

08.07.2025mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Gepa, Event, Veranstaltung, Klimaschutz, Klimawandel, Fairer Handel, Klimagipfel, Klimagerechtigkeit

Gepa-Schokolade legt weiter zu

20,1 Prozent mehr Absatz

Gepa-Schokolade legt weiter zu © GEPA

Faire Bio-Schokolade bleibt im Trend: 15,8 Millionen Gepa-Schokoladenprodukte haben Verbraucher 2021 verzehrt, das sind 20,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Schokowaren des Fair Trade-Pioniers waren zu 90,6 Prozent Bio-zertifiziert, meist nach Naturland-Standard. Der 2021 neu eingeführte Kakao-Plus-Preis lag mit 3.500 US-Dollar pro Tonne Bio-Kakao um 44,2 Prozent über dem Weltmarktdurchschnitt und um 19 Prozent über dem Fairtrade-Preis. Durchschnittlich habe die Gepa mit 3.700 US-Dollar sogar 52,5 Prozent mehr als der Weltmarkt gezahlt.

31.01.2022mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Gepa, Event, Veranstaltung, Klimaschutz, Klimawandel, Fairer Handel, Klimagipfel, Klimagerechtigkeit

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

Gepa wächst zweistellig

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden gestern bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Gepa, Event, Veranstaltung, Klimaschutz, Klimawandel, Fairer Handel, Klimagipfel, Klimagerechtigkeit


Grüne bekennen sich zu Grünland

Statements in der Diskussion mit Praxisvertretern

17.12.2024mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Gepa, Event, Veranstaltung, Klimaschutz, Klimawandel, Fairer Handel, Klimagipfel, Klimagerechtigkeit

Ethischer Welthandel als neue EU-Strategie

Gründer der Gemeinwohl-Ökonomie stellt wissenschaftliche Arbeit vor

19.11.2024mehr...
Stichwörter: Fairtrade, Gepa, Event, Veranstaltung, Klimaschutz, Klimawandel, Fairer Handel, Klimagipfel, Klimagerechtigkeit