Start / News / Bio-Markt / Gepa-Schokolade legt weiter zu

Fairer Handel

Gepa-Schokolade legt weiter zu

20,1 Prozent mehr Absatz

Gepa-Schokolade legt weiter zu © GEPA
Die drei beliebtesten Gepa-Schokoladen 2021

Faire Bio-Schokolade bleibt im Trend: 15,8 Millionen Gepa-Schokoladenprodukte haben Verbraucher 2021 verzehrt, das sind 20,1 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Schokowaren des Fair Trade-Pioniers waren zu 90,6 Prozent Bio-zertifiziert, meist nach Naturland-Standard. Der 2021 neu eingeführte Kakao-Plus-Preis lag mit 3.500 US-Dollar pro Tonne Bio-Kakao um 44,2 Prozent über dem Weltmarktdurchschnitt und um 19 Prozent über dem Fairtrade-Preis. Durchschnittlich habe die Gepa mit 3.700 US-Dollar sogar 52,5 Prozent mehr als der Weltmarkt gezahlt.

In Bezug auf die beliebtesten Produkte bleibt der Trend zur Bio-Bitterschokolade ungebrochen. Die ‚Edelbitter 85%‘ stehe weiter unangefochten an der Spitze, gefolgt von der ‚Fleur de Sel‘. Im Trend liege aktuell außerdem die Kombination von Matcha und Schokolade, die 2020 eingeführte ‚Bio Matcha Blanc‘, aber auch die ebenfalls neue Teeschokolade ‚Bio Earl Grey‘ habe großen Anklang gefunden. Neu im Sortiment seit 2021 sind die Bio-Vollmilch-Varianten Erdbeer, Lemon Crisp und Mocca Sahne.

Im Rahmen ihrer Kampagne zur Klimagerechtigkeit ‚Climate Justice – Let’s do it fair‘ zusammen mit Fair-Handelsorganisationen der European Fair Trade Association (EFTA) hat die Gepa im letzten Jahr als neues Aktionsprodukt eine Vegan-Variante ihrer Klimaschokolade #Choco4Change vorgestellt. Während ihre Vorgängerin mit fair gehandelter Milch beim Absatz die 100.000er-Marke geknackt hat, kommt die neue Tafel nur mit Kakaobutter aus und erhält ihre Süße durch feingemahlene Datteln. Bei jedem Verkauf einer Klimaschokolade fließen 20 Cent in Klimaprojekte der Handelspartner in São Tomé, Tansania oder Tunesien.

Zu langjährigen Bio-Kakaopartnern wie Cooproagro aus der Dominikanischen Republik sind zwei neue ostafrikanische Partnerkooperativen gekommen, mit denen die Gepa erst seit letztem Jahr zusammenarbeitet: in Uganda und Madagaskar.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Gepa wächst zweistellig

Umsatzsteigerung 2024 um 10,9 Prozent

Gepa wächst zweistellig

50 Jahre nach ihrem Gründungsdatum kann die Gepa positiv auf das vergangene Geschäftsjahr zurückblicken: Nach zwei Jahren mit Umsatzrückgängen erreichte die Fair Handels-Pionierin 2024 einen Großhandelsumsatz von 84,8 Millionen Euro, was einer Steigerung von 10,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die neuen Zahlen wurden gestern bei der Jahrespressekonferenz des Bio-Unternehmens vorgestellt.

14.05.2025mehr...
Stichwörter: Gepa, Schokolade, Markt, Hersteller, Klimaschutz, Bio-Markt, Fairer Handel, Klimagerechtigkeit

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten

18,4 Prozent mehr Absatz bei Tafeln und Riegeln

Gepa meldet zweistelliges Wachstum bei Schokoprodukten © GEPA - The Fair Trade Company

Entgegen dem Branchentrend konnte der Fairtrade-Pionier Gepa im Jahr 2024 steigende Verkaufszahlen verbuchen. Während der Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) einen Rückgang des Süßwarenangebots um 1,7 Prozent verzeichnete, erhöhte sich der Absatz von Gepa-Schokoladenprodukten um 18,4 Prozent. Das hat das Bio-Unternehmen diese Woche bekanntgegeben.

07.02.2025mehr...
Stichwörter: Gepa, Schokolade, Markt, Hersteller, Klimaschutz, Bio-Markt, Fairer Handel, Klimagerechtigkeit

GEPA fordert Klimagerechtigkeit

Livestream zur europäischen Klimakampagne am 16. September

GEPA fordert Klimagerechtigkeit © GEPA

Vom 10. bis 24. September findet dieses Jahr die Faire Woche statt, unter dem Motto ‚Zukunft fair gestalten – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit‘. Um die Dringlichkeit von klimagerechtem Handeln für den Globalen Süden zu verdeutlichen, startet die GEPA in diesem Kontext zusammen mit anderen Mitgliedern der European Fair Trade Association (EFTA) am 16. September die europäische Klimakampagne ‚Climate Justice – Let’s do it fair‘. Das Event kann im Livestream verfolgt werden.

03.09.2021mehr...
Stichwörter: Gepa, Schokolade, Markt, Hersteller, Klimaschutz, Bio-Markt, Fairer Handel, Klimagerechtigkeit