Start / Ausgaben / bioPress 83 - April 2015 / Tegut unter den 100 besten Unternehmen

Auszeichnung

Tegut unter den 100 besten Unternehmen

Beim Wettbewerb Deutschlands bester Arbeitgeber kam Tegut aus Fulda unter die 100 besten Unternehmen von insgesamt 600. Außerdem belegte der Lebensmittelfilialist den fünften Platz beim Wettbewerb des Great Place to Work in der Kategorie der Unternehmen mit 2001 bis 5000 Arbeitnehmern.
Als Basis für den Wettbewerb gelten die Mitarbeiterbefragungen, die nach dem Zufallsprinzip durchgeführt werden. Es werden Fragen zu den Bereichen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist gestellt. Damit die Unternehmenskultur und die Konzepte im Personal- und Führungsbereich in der Praxis in die Bewertung einfließen können gibt es ein Kultur-Audit.
Ursprünglich stammt das Konzept des Wettbewerbs aus den USA und wird dort schon seit 1998 praktiziert. In Europa wurde er im Jahr 2002 eingeführt auf Grund einer Initiative der EU-Kommission. Seit 2003 wird jedes Jahr der Wettbewerb Deutschlands bester Arbeitgeber durchgeführt.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Thomas Gutberlet verlässt tegut

Migros Zürich beschließt umfassende Sanierungsmaßnahmen

Die Genossenschaft Migros Zürich hat für ihr Tochterunternehmen tegut umfassende Sanierungsmaßnahmen beschlossen. Wie die GMZ-Gruppe bekanntgibt, werden in zentralen Diensten 120 Vollzeitstellen abgebaut und für rund zehn Prozent des Filialportfolios neue Betreiber gesucht. Thomas Gutberlet, Geschäftsführer von tegut seit 2009, verlässt das Unternehmen.

14.11.2024mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Einzelhandel

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus

Günstige Eigenmarke ‚Prima! Alnatura‘ kommt gut an

Alnatura verzeichnet wieder Umsatzplus © Alnatura / Annika List

Alnatura hat das Geschäftsjahr 2022/2023, das am 30. September endete, mit einem Umsatz von 1,149 Milliarden Euro abgeschlossen. Musste der Bio-Einzelhändler aus dem hessischen Darmstadt im letzten Jahr ein leichtes Minus hinnehmen, so konnte er sich nun wieder um 2,3 Prozent steigern. Freude gibt es außerdem über zwei wiederholte Auszeichnungen für hohe Kundenzufriedenheit.

05.12.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Einzelhandel

Nachhaltigkeitspreis 2024: Bio-Unternehmen räumen ab

Lebensbaum, Bohlsener, Ecofinia und viele mehr werden ausgezeichnet

Nachhaltigkeitspreis 2024: Bio-Unternehmen räumen ab © Lebensbaum

Die Gewinner des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 stehen fest. In 100 verschiedenen Kategorien wurden bei der 16. Ausgabe wieder „Vorreiter der Transformation der deutschen Wirtschaft“ ausgezeichnet. Dabei geht der Preis im Sektor ‚Nahrungs- und Genussmittel‘ fast ausschließlich an Bio-Unternehmen: Bei sechs der zehn Sieger handelt es sich um Pioniere, die seit Jahren nur mit Bio unterwegs sind, zwei weitere haben auch Bio-Produkte im Programm.

31.10.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Einzelhandel

tegut senkt die Preise

Einstiegsprodukte im Schnitt um drei bis 17 Prozent günstiger

19.10.2023mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Tegut, Einzelhandel