Start / News / Konferenz für Online-Marketing und Online-Handel

Konferenz

Konferenz für Online-Marketing und Online-Handel

09.02.15  |  Am 28. Mai 2015 findet in Bremerhaven im Rahmen des Lebensmittelforums Bremerhaven eine Konferenz statt zum Thema Online-Marketing und Online-Handel: Chancen und Risiken für die Lebensmittelwirtschaft. Veranstaltet wird das Lebensmittelforum Bremerhaven von der Bremerhavener Wirtschaftsförderungsgesellschaft BIS in Zusammenarbeit mit dem Forschungsinstitut ttz Bremerhaven und dem Verband Nahrungs- und Genussmittelindustrie Bremen.

Thematisiert werden in neun Fachvorträgen unter anderem die Punkte Foodhopping in der Zukunft, das Experiment Amazon Fresh, Herausforderungen der Handelslogistik und über die Zukunft des digitalen Marketings. Weitere Programmpunkte sind eine Podiumsdiskussion und Best Practice-Beispiele aus dem In- und Ausland. Moderiert wird das Ganze von dem Lebensmittelexperten und Fernsehjournalist Werner Prill.
Anmelden können sich interessierte bis zum 31. März 2015 zu einem Rabattpreis.

Weitere Informationen und die Anmeldung finden sie unter:

http://www.lebensmittelforum-bremerhaven.de
[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025

Kongressangebote zu Bio im LEH unter der Lupe

Biofach präsentiert Programmhighlights 2025 © NuernbergMesse

Unter dem Motto ‚Yes, we do! – Wie Wandel in der Lebensmittelwirtschaft gelingt‘ läuft der nächste Biofach-Kongress vom 11. bis 14. Februar parallel zur Weltleitmesse für Bio-Produkte in Nürnberg. Als Teil dieses Wandels rückt die Biofach die Außer-Haus-Verpflegung, das Thema nachhaltige Finanzierung sowie überzeugendes Bio-Marketing in den Fokus. Erstmals wird im Kongressprogramm auch die Zielgruppe LEH als Partner für die Bio-Vermarktung im Mainstream gezielt angesprochen und eingebunden. Tägliche Gespräche mit Kaufleuten in der Experten Lounge der Sonderschau Meetingpoint BIOimSEH werden begleitet von Podiumsdiskussionen außerhalb der Hallen im NCC Ost.

29.01.2025mehr...
Stichwörter: Konferenz, Marketing, Handel

Strategiedialog Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist abgeschlossen

Bio-Verbände, Handel und Politik einigen sich auf Selbstverpflichtungen

Strategiedialog Landwirtschaft in Baden-Württemberg ist abgeschlossen © MBW / Jan Potente

Am Montag hat die Landesregierung von Baden-Württemberg mit rund 50 beteiligten Akteuren einen Gesellschaftsvertrag für die Zukunft der Landwirtschaft unterzeichnet. Seit September 2022 waren Vertreter aus Landwirtschaft, Naturschutz, Verarbeitung, Handel und Zivilgesellschaft im ‚Strategiedialog Landwirtschaft‘ versammelt, der mit der gemeinsamen Vereinbarung abgeschlossen wurde. Zum Ergebnis gehört die stärkere Förderung der kleinbäuerlichen Landwirtschaft sowie von Leistungen in Umwelt- und Artenschutz.

09.10.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Marketing, Handel

Konferenz zum Biodiversitätsschutz in der Lebensmittelbranche

Verein ‚Food for Biodiversity‘ lädt Entscheider und Fachpublikum nach Berlin

Konferenz zum Biodiversitätsschutz in der Lebensmittelbranche

Am 13. und 14. November wird in Berlin die Europäische Fachkonferenz ‚Biodiversity in Food Supply Chains‘ stattfinden. Entscheidungsträger der Lebensmittelbranche sowie interessierte Fachleute sind eingeladen, über Möglichkeiten des effektiven Biodiversitätsschutzes in den Lieferketten zu diskutieren. Eröffnet wird die Konferenz durch Bundesumweltministerin Steffi Lemke und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir. Veranstalter ist der Verein Food for Biodiversity, unterstützt von der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). Die Teilnahme ist kostenlos.

19.07.2024mehr...
Stichwörter: Konferenz, Marketing, Handel